Der Tag des Stromausfalls in Bildern

Plötzlich ist es am Donnerstag in der Früh dunkel. Klicken Sie sich durch heftigsten Münchner Stromausfall seit 20 Jahren  
az/det |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
AZ/Thomas Gaulke 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Offenbar liegt der Fehler in den Leitungen, die vom Norden Münchens nach Moosburg im Landkreis Freising führen, wie SWM-Leiter Netzbetrieb, Eduard Bauer, erläuterte. Möglicherweise gab es dort einen Kurzschluss oder ein defektes Netzteil löste den Vorfall aus.
Thomas Gaulke 31 Offenbar liegt der Fehler in den Leitungen, die vom Norden Münchens nach Moosburg im Landkreis Freising führen, wie SWM-Leiter Netzbetrieb, Eduard Bauer, erläuterte. Möglicherweise gab es dort einen Kurzschluss oder ein defektes Netzteil löste den Vorfall aus.
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
AZ 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Bürokraft Andrea Christerer (22) bezieht Stellung zu Stromausfall in München: "Ich bin in der früh um 7.15 Uhr aufgestanden und alle Lichter in meiner Wohnung funktionierten nicht. Das war schon sehr aufregend. Ich war schon ziemlich erschrocken und habe mich gefragt woran das liegt. Gott sei Dank gingen nach etwa fünfzehn Minuten die Lichter doch noch an. Ich bin dann mit dem Auto zur Arbeit gekommen. Auf den Straßen war überall Chaos. Doch die Ampeln funktionierten auf meiner Strecke glücklicherweise schon."
Daniel von Loeper 31 Bürokraft Andrea Christerer (22) bezieht Stellung zu Stromausfall in München: "Ich bin in der früh um 7.15 Uhr aufgestanden und alle Lichter in meiner Wohnung funktionierten nicht. Das war schon sehr aufregend. Ich war schon ziemlich erschrocken und habe mich gefragt woran das liegt. Gott sei Dank gingen nach etwa fünfzehn Minuten die Lichter doch noch an. Ich bin dann mit dem Auto zur Arbeit gekommen. Auf den Straßen war überall Chaos. Doch die Ampeln funktionierten auf meiner Strecke glücklicherweise schon."
Sekretärin Elisabeth Hadzic (56)  bezieht Stellung zum Stromausfall in München: "Ich bleibe trotz Stromausfall ganz entspannt. Natürlich sehe ich um mich herum ganz viele genervte Leute. Klar, es ist ärgerlich, dass es zu massiven Verspätungen kommt. Doch das läßt sich jetzt nun mal nicht ändern. Insofern ist es sinnvoller, das Ganze mit Humor zu nehmen. Auch wenn es heftiges Gedränge und Geschiebe in der U-Bahn gibt - irgendwann kommen alle an ihr Ziel."
Daniel von Loeper 31 Sekretärin Elisabeth Hadzic (56) bezieht Stellung zum Stromausfall in München: "Ich bleibe trotz Stromausfall ganz entspannt. Natürlich sehe ich um mich herum ganz viele genervte Leute. Klar, es ist ärgerlich, dass es zu massiven Verspätungen kommt. Doch das läßt sich jetzt nun mal nicht ändern. Insofern ist es sinnvoller, das Ganze mit Humor zu nehmen. Auch wenn es heftiges Gedränge und Geschiebe in der U-Bahn gibt - irgendwann kommen alle an ihr Ziel."
Büromitarbeiter Karl Leopoldseder (43) bezieht Stellung zu Stromausfall in München: "Ich fand es im ersten Moment ganz witzig, dass ich auf meiner Autofahrt zur Arbeit meinen Lieblingssender nicht einschalten konnte. In einem anderen Sender habe ich dann von dem Stromausfall erfahren. Auf den Straßen wär völliges Chaos. Ich denke, dass viele statt mit der U-Bahn dann mit dem Auto gefahren sind und sich damit Verspätungen nicht vermeiden ließen."
Daniel von Loeper 31 Büromitarbeiter Karl Leopoldseder (43) bezieht Stellung zu Stromausfall in München: "Ich fand es im ersten Moment ganz witzig, dass ich auf meiner Autofahrt zur Arbeit meinen Lieblingssender nicht einschalten konnte. In einem anderen Sender habe ich dann von dem Stromausfall erfahren. Auf den Straßen wär völliges Chaos. Ich denke, dass viele statt mit der U-Bahn dann mit dem Auto gefahren sind und sich damit Verspätungen nicht vermeiden ließen."
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Daniel von Loeper 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Daniel von Loeper 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Daniel von Loeper 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Daniel von Loeper 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Daniel von Loeper 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Daniel von Loeper 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Daniel von Loeper 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Daniel von Loeper 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Daniel von Loeper 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Daniel von Loeper 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Daniel von Loeper 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Daniel von Loeper 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Daniel von Loeper 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
AZ 31 Stromausfall in München: Die Stadt war am Donnerstagmorgen weitestgehend lahmgelegt.
Vor allem im öffentlichen Nahverkehr kam es zum Chaos.
von Loeper 31 Vor allem im öffentlichen Nahverkehr kam es zum Chaos.
Vor allem im öffentlichen Nahverkehr kam es zum Chaos.
AZ/Daniel von Loeper 31 Vor allem im öffentlichen Nahverkehr kam es zum Chaos.
Vor allem im öffentlichen Nahverkehr kam es zum Chaos.
von Loeper 31 Vor allem im öffentlichen Nahverkehr kam es zum Chaos.
Ein Stromausfall sorgte am Donnerstag für Chaos in ganz München.
AZ 31 Ein Stromausfall sorgte am Donnerstag für Chaos in ganz München.
Zappenduster: So sah es heute Morgen am Stachus aus
Monika Hoffmann 31 Zappenduster: So sah es heute Morgen am Stachus aus
Zappenduster: So sah es heute Morgen am Stachus aus
Monika Hoffmann 31 Zappenduster: So sah es heute Morgen am Stachus aus
Es kam zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund ausgeschalteter Ampeln
und Störungen bei U- und S-Bahn sowie Tram.
Martha Schlüter 31 Es kam zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund ausgeschalteter Ampeln und Störungen bei U- und S-Bahn sowie Tram.
Der Sprecher der Stadtwerke berichtete von „massiven Beeinträchtigungen für U-Bahn und Tram“. Dort sei auf vielen Strecken etwa bis 8.30 Uhr immer wieder der Strom weg gewesen. Bei der S-Bahn München kam es nach Angaben einer Sprecherin im Gesamtnetz zeitweise bis zu 40 Minuten Verspätung.
Martha Schlüter 31 Der Sprecher der Stadtwerke berichtete von „massiven Beeinträchtigungen für U-Bahn und Tram“. Dort sei auf vielen Strecken etwa bis 8.30 Uhr immer wieder der Strom weg gewesen. Bei der S-Bahn München kam es nach Angaben einer Sprecherin im Gesamtnetz zeitweise bis zu 40 Minuten Verspätung.
Von etwa 7.00 Uhr an war für rund eine halbe Stunde die Beleuchtung an den Tunnelbahnhöfen ausgefallen. Nach knapp einer halben Stunde fuhren die S-Bahnen wieder, die Taktverstärker-Züge fielen jedoch aus. Nach Einschätzung der Sprecherin sollte sich der Verkehr bis zum Mittag wieder normalisieren.
Michael Schilling 31 Von etwa 7.00 Uhr an war für rund eine halbe Stunde die Beleuchtung an den Tunnelbahnhöfen ausgefallen. Nach knapp einer halben Stunde fuhren die S-Bahnen wieder, die Taktverstärker-Züge fielen jedoch aus. Nach Einschätzung der Sprecherin sollte sich der Verkehr bis zum Mittag wieder normalisieren.
Die Feuerwehr musste laut einem Sprecher zu etwa 50 Einsätzen im ganzen Stadtgebiet ausrücken, um etwa Menschen aus Aufzügen zu befreien.
Martha Schlüter 31 Die Feuerwehr musste laut einem Sprecher zu etwa 50 Einsätzen im ganzen Stadtgebiet ausrücken, um etwa Menschen aus Aufzügen zu befreien.
An der Ecke Leopoldstraße/Ungererstraße regelt die Polizei am Morgen den Verkehr.
Annette Zoch 31 An der Ecke Leopoldstraße/Ungererstraße regelt die Polizei am Morgen den Verkehr.

Plötzlich ist es am Donnerstag in der Früh dunkel. Klicken Sie sich durch heftigsten Münchner Stromausfall seit 20 Jahren

München - Am Donnerstag wurde es um 7 Uhr in der Früh dunkel. Rund 450000 Menschen in der südlichen Hälfte Münchens waren plötzlich vom Stromnetz abgeschnitten. Es ist der heftigeste Stromausfall seit 20 Jaren in München. Auch Berufspendler waren von dem Stromausfall betroffen: es gab Chaos im U-Bahnverkehr und auf den Straßen, weil Ampeln ausfielen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.