Der Stadtspaziergänger unterwegs in der Filmwelt

Warum in Grünwald das Wetter immer ein bisschen schlechter ist, erkundet unser Satdtspaziergänger Sigi Müller diesmal
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Vulkan aus „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer
Sigi Müller 5 Der Vulkan aus „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer
„Sturm der Liebe“-Darsteller: : Alexander Milz, Sepp Schauer, und Max Alberti (von links).
Sigi Müller 5 „Sturm der Liebe“-Darsteller: : Alexander Milz, Sepp Schauer, und Max Alberti (von links).
ARD-Wetterstudio-Moderator Karsten Schwanke.
Sigi Müller 5 ARD-Wetterstudio-Moderator Karsten Schwanke.
Bunt und vielfältig: Der Theaterfundus der FTA Film-und Theater Ausstattung.
Sigi Müller 5 Bunt und vielfältig: Der Theaterfundus der FTA Film-und Theater Ausstattung.
Fotograf Sigi Mueller.
Sigi Müller 5 Fotograf Sigi Mueller.

Um 1919 entstand auf einem Gelände des Münchner Vororts Geiselgasteig das erste Filmstudio. Damals noch ganz aus Glas, um genügend Licht zum Drehen der Filme zu haben. Bald schon wurden Scheinwerfer entwickelt, die das Filmen unabhängig vom Tageslicht ermöglichten.

1981 wurde die Filmtour eröffnet und seitdem kann man im U-Boot aus dem Film „Das Boot“ die bedrückende Enge fühlen. Immer mehr Exponate kamen im Laufe der Zeit dazu.

Vor etlichen Jahren besuchte ich mit meiner damals zweijährigen Tochter die Studios und natürlich auch die Figuren aus der „Unendlichen Geschichte“. Meine Tochter liebte Fuchur, den Glücksdrachen und als der Tour Guide fragte, wer denn wohl auf ihm reiten wolle, schnellte die kleine Hand meiner Tochter nach oben. Stolz saß sie auf dem Drachen, aber als der Guide dann mitteilte, dass Fuchur jetzt mit ihr nach Fantasien fliegt, hörte ich nur noch ein lautes „Papiiiiiiii...!“. Da wollte sie dann doch so schnell nicht hin und unter dem Gelächter der anderen Besucher rettete ich sie vor der plötzlich angekündigten Fernreise. Vor Kurzem hatte ich nun das Vergnügen die Filmstadt einmal hinter den Kulissen zu besuchen. Die Stadt ist gewachsen und mittlerweile fast autark.

Als Erstes komme ich in eine Halle, in der noch gebaut wird. Zwei Mitarbeiter arbeiten an einem Vulkan, einer Kulisse aus dem Film Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer, der Ostern in die Kinos kommt. Bald werden sich die Besucher auch hier umschauen können. Leider ist Emma, die Lokomotive noch beim Aufarbeiten.

Danach darf ich durch den Fundus stöbern. Möbel, Lampen, Geräte: alles aus vielen Epochen. Sicherlich gibt es hier viele Kuriositäten, meist aber sind es ganz normale Sachen, denn in erster Linie werden Filme ja dann doch in der Jetztzeit gedreht.

Einige Räume weiter Stoffe, Kissen, Teppiche, kein fliegender dabei, aber alles in Mengen. Kostüme in allen Varianten in den nächsten Räumen. Vom Indianerkostüm, bis zum Boss Nadelstreif, alles da. Schuhe und vieles mehr.

In der Halle 4/5, in der einmal die Sümpfe der Traurigkeit aus der Unendlichen Geschichte ein schlammiges Arbeiten notwendig machten, sind heute die Kulissen aus „Sturm der Liebe“ untergebracht. Gerade wird an der Rezeption des Fürstenhof gedreht und ich darf ein bisschen Mäuschen spielen. Nach der Szene bleibt kurz Zeit für ein paar Fotos.

Dann geht's noch zum Wetter. Das ARD Wetter wird hier gemacht. Aus der ganzen Welt laufen die Wettermeldungen ein und werden ausgewertet. Bildschirme mit aktuellen Wetterlagen, Prognosen wie die Entwicklung sein wird füllen einen Raum. Dann das Studio, mit der grünen Wand vor der heute Kartsen Schwanke steht und das Wetter moderiert. Alles da. Nur ein Manko hat die Sache, wenn er lange im Studio arbeitet und zwischendurch gerne eine Pizza, oder etwas anderes bestellen würde, liefert kein Grünwalder Lieferant in die Filmstadt. Zu weit.

Und deswegen, erklärt Schwanke mit einem Augenzwinkern, macht er das Wetter in Grünwald immer ein bisschen schlechter.

Ach ja und falls sie gerne Tour Guide bei der Filmtour werden wollen, aktuell werden welche gesucht.

In diesem Sinne eine schöne Woche,

Ihr Sigi Müller

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.