Der Retter von der Türkenstraße
Maxvorstadt - Als um 13.14 Uhr das Haus gegenüber und die Türkenstraße von einem lauten Knall erschüttert werden, da reagiert João Filipe Monteiro sofort. Der 37-jährige Barista, Musiker, Kellner und jetzt auch Lebensretter steht gerade hinter der Bar des Cafe "Zeitgeist". Es ist voll in dem Cafe, eigentlich hat der Barista viel zu tun. Doch nicht jetzt. Bei seinen Nachbarn ist etwas schreckliches passiert und er reagiert sofort.
Geistesgegenwärtig schnappt er sich einen 6 Kilo-Pulverfeuerlöscher und rennt los. Aus der Werkstatt der Goldschmiede schlagen Flammen. "Doch ich hatte keine Zeit zum Angst haben", sagt Monteiro. Er ist der erste an der Unglücksstelle. "Ich habe noch nie einen Feuerlöscher bedient, aber irgendwie wusste ich sofort, wie das funktioniert", sagt Monteiro.
Während er den Brand löscht, rufen seine Kollegen vom "Zeitgeist" die Rettungskräfte. Sie helfen einem etwa 40 Jahre alten Ehepaar, das gerade vor dem Schaufenster stand, als das Unglück passierte.
In Schwabing sind alle froh, dass nicht mehr passiert ist. "Wir hatten Glück, dass schlechtes Wetter war", sagt Monteiro. Denn bei gutem Wetter sitzen die Gäste vom "Zeitgeist" gerne draußen auf dem Georg-Elser-Platz und bis dahin sind große Glassplitter geflogen.
Monteiro ist für seine Kollegen, Gäste und besonders die Nachbarn ein Held. "Ich habe jetzt eine neue Leidenschaft entdeckt: Menschen helfen", sagt der Lebensretter.