Der neue Münchner Stadtrat: Turbulenter Anfang

Die Rathausreporterin Emily Engels über den Start des neuen Stadtrats.
Emily Engels
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Sitzung des neuen Stadtrates findet nicht wie sonst im Rathaus, sondern im Deutschen Theater statt.
Sven Hoppe/dpa/AZ-Montage Die Sitzung des neuen Stadtrates findet nicht wie sonst im Rathaus, sondern im Deutschen Theater statt.

So hatten sich die 43 neuen Stadträte den Beginn ihrer Amtszeit sicher nicht vorgestellt: Der fand am Montag nicht im Rathaus, sondern im Deutschen Theater statt. Festliche Stimmung kam trotz des schicken Ambientes nicht auf. In dem Saal, so groß, dass die Gesichter der neuen Kollegen aus der Ferne kaum erkennbar und die Mimik nur erahnbar waren – vorausgesetzt, das halbe Gesicht war nicht unter einer Schutzmaske versteckt.

Mit Kollegen, mit denen sie für die nächsten sechs Jahre eng zusammenarbeiten und wichtige und teure Entscheidungen treffen müssen, hatten viele Stadträte zuvor nur in Videochats die Details ihrer Arbeit besprochen. Auch OB Dieter Reiter sprach fast entschuldigend von einer "bemerkenswerten" ersten Sitzung.

Gleichzeitig sind diese erschwerten Bedingungen wegweisend für die nahen wie entfernteren politischen Aufgaben, die die Rathaus-Neulinge zu meistern haben werden. Die Corona-Krise wird sie noch viele Jahre beschäftigen. Und die Zeiten, in denen wie vor wenigen Monaten noch über neue Radlstreifen oder wiederverwertbare Kaffeebecher gestritten wurde, scheinen Lichtjahre entfernt. Aber sie kommen wieder.

Lesen Sie hier: Servus, GroKo – jetzt regiert Grün-Rot

Lesen Sie hier: Roland Hefter über seinen neuen Song für Wiesn-Liebhaber

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.