Satirepartei von "Dummheit" überrascht: CSU hat Plakate gestohlen

München - Wahlplakate, auf denen man sich über Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz lustig macht, ausgerechnet vor der CSU-Parteizentrale in Freimann aufzuhängen, war eine Provokation – und zwar eine gelungene:
Die Plakate der Satirepartei Die Partei wurden wiederholt geklaut. Und die Spur führt ausgerechnet in die Zentrale der CSU. Inzwischen ermittelt auch der Staatsschutz.

Martin Sonneborn, Vorsitzender der Satirepartei, wittert Sabotage. "Die CSU klaut. Gib unsere Plakate heraus, Söder", schreibt der ehemalige TV-Comedian auf verschiedenen Social-Media-Kanälen. Wahlplakate in direkter Nähe der CSU-Parteizentrale in der Mies-van-der-Rohe-Straße sind laut Die Partei wiederholt entwendet worden.
Darauf hat man zwei weitere aufgehängt: mit dem Gesicht von Friedrich Merz und den Slogans "Wenn du Trump bei Wish bestellst" sowie "blackrockmatters".
Wahlplakat-Streit in München: GPS-Tracker haben Aufenthaltsort der Plakate verraten
Um die "Saboteure" zu überführen, so Sonneborn, habe man sie mit zwei Ortungsgeräten versehen. Die Tracker sollen aus der CSU-Zentrale heraus gesendet haben – Screenshots, die der AZ vorliegen, sollen zeigen, dass um acht Uhr am Donnerstagmorgen die Plakate noch in der Zentrale waren.

Ab 10.47 Uhr befanden sie sich wieder draußen auf der anderen Straßenseite – zerstört. Damit nicht genug, gibt es auch ein Video eines Zeugen, das zeigen soll, wie die Wahlplakate verschwanden. Darauf sind nach AZ-Informationen zwei Männer zu sehen.
Die Partei: "So viel Dummheit hätten wir CSU nicht zugetraut"
Parteimitglied Anna Bauer sagt dazu der AZ: "So viel Dummheit hätten wir der CSU nicht zugetraut. Vor allem das am helllichten Tag zu machen und die Plakate direkt in die Zentrale zu schleppen."
Auf Nachfrage der AZ teilt die CSU dazu mit: "Auf Nachfrage der AZ teilt die CSU mit: „Ein Mitarbeiter der Landesleitung hat inzwischen eingeräumt, auf eigene Initiative zwei Wahlplakate der ,Partei’, die Friedrich Merz verunglimpfen, vor der Landesleitung entfernt zu haben. Auch wenn die Darstellung auf dem Wahlplakat unanständig und niveaulos ist; das Entfernen von Wahlplakaten missbilligen wir ausdrücklich.“ Weiter heißt es, der Mitarbeiter entschuldige sich dafür und bedauere die Tat.
Die CSU hofft demnach, "dass es zukünftig ein ähnliches Interesse an den leider täglich zerstörten und entwendeten Plakaten der CSU geben wird."
Die Satirepartei erstattete am Mittwochabend Anzeige, zudem demonstrierten 23 ihrer Unterstützer vor der CSU-Zentrale – mit Blaulicht und Plakaten, auf denen stand: "Söder: Anzeige ist raus" und "Söder, gib das Plakat frei!"