Der himmlische Blick
Eine Ausstellung aus der Vogelperspektive: „Dachlandschaften“ in der Galerie Handwerk.
Jeder kennt sie – die ansehnlichen Münchner Straßen und kleinen Gassen. Doch wann schaut man schon mal von oben auf die historischen Bauwerke? Leider viel zu selten. Das beweist uns die Galerie Handwerk. Sie hat sich in die Vogelperspektive begeben und präsentiert seit Oktober ihre Ausstellung „Dachlandschaften“. Bis Samstag haben Sie noch die Gelegenheit, das zu bewundern, was sonst nur bei einer schwindelerregenden Dachbegehung möglich wäre. Die Galerie Handwerk schafft einen himmlischen Blick auf Münchens Dächer – ganz ohne Schwindelgefühl.
Im Mittelpunkt steht die Gestaltung. Modelle und Fotos geben Aufschluss wie Schiefer, Holzschindeln, Solnhofer Kalkstein oder die keramischen Dachziegeln verlegt wurden. In Bayern gibt es eine sehr abwechslungsreiche und große Bandbreite an Dachdeckungsarten. Gerade in München fällt auf, wie sehr das Aussehen von Dächern, das Erscheinungsbild der Stadt prägt. Die Galerie Handwerk bietet nebenbei auch Dokumentationen über die Arbeit von Dachdeckern. Dabei geht es – am Beispiel vom Dach der Ludwigskirche – um den Bereich der Denkmalpflege und Altbausanierung.
Dorina Herbst
„Dachlandschaften“ bis 15. 11. Galerie Handwerk, Max-Joseph-Straße 4 , Mi./Fr. 10 - 18 Uhr, Do. 10 - 20 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr, Infos unter Tel. 5119-240
- Themen: