Der große Streit ums Münchner Trinkwasser: Fehlt den Stadtwerken die Genehmigung?

Das meiste Münchner Trinkwasser kommt aus dem Mangfalltal. Doch für die Entnahme fehlt den Stadtwerken womöglich die Erlaubnis. Was der Landtag jetzt entschieden hat und was nun auf die Münchner zukommt.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Das ist das Reisacher Wasserschloss. Hier gewinnen die Stadtwerke das Münchner Trinkwasser. Durchschnittlich fließen von dort 2.800 Liter Wasser in der Sekunde nach München - fast 80 Prozent des täglichen Bedarfs.
Das ist das Reisacher Wasserschloss. Hier gewinnen die Stadtwerke das Münchner Trinkwasser. Durchschnittlich fließen von dort 2.800 Liter Wasser in der Sekunde nach München - fast 80 Prozent des täglichen Bedarfs. © Stadtwerke München
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Nur für begrenzte Zeit!

1. Monat gratis
Ihr Osterabo

7,90 €
0 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €