Der große Koch-Wettbewerb von Abendzeitung und Segmüller: Finale am Herd
An diesem Wochenende wählt die Jury das beste Weihnachtsrezept der AZ-Leser aus
Da bekommt selbst eine gefeierte Spitzenköchin wie Inge Stollberg leuchtende Augen: Auf über 3700 Quadratmetern reiht sich eine komplett aufgebaute und stilvoll dekorierte Küche an die andere.
Insgesamt gibt es über 180 Küchen – von der kleinen preisgünstigen Single- Küche in zig Varianten bis zum exklusiven Designer-Ensemble mit Kochinsel, edlen Hochglanzfronten, wertvollem Naturstein und allen technischen Finessen, Dampfbackofen, Induktions-Wok, Weinklimaschrank, Teller- und Speisenwärmer . . .
Wir sind im dritten Obergeschoss des Segmüller-Einrichtungshauses in Parsdorf – in der riesigen Küchenabteilung, wo am 20. Dezember das Finale unseres Koch-Wettbewerbs stattfindet (jeder Interessierte ist willkommen). „Das ist hier ja ein Traum für jeden, der gerne kocht“, sagt Inge Stollberg, Jury-Mitglied und Chefin des Feinschmecker- Restaurants Grüne Gans auf dem Weg zur großen Segmüller- Showküche.
Hier ist Holm Schwarzer, Jury-Mitglied und gastronomischer Leiter des Panorama- Restaurants von Segmüller in Friedberg, bereits fleißig zugange. Er inspiziert alle Gerätschaften, jeden Herd, jeden Backofen, Topfschrank, Besteckschubladen, Gewürzregal: Schließlich will die Jury den vier Finalisten am 20. Dezember ja mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Auch Inge Stollberg macht sichmit der Showküche vertraut. „Ich bin schon gespannt, wie die Rezepte unserer Finalisten schließlich schmecken“, sagt sie: „Die Auswahl ist nicht einfach. Wir haben sehr viele und gute Einsendungen.“
In der Tat: Unzählige Leserinnen und Leser haben beim Koch-Wettbewerb vonAbendzeitung und Segmüller mitgemacht und uns ihre besten Weihnachtsrezepte geschickt. Am Wochenende wird die insgesamt sechsköpfige Jury die besten zehn Einsendungen auswählen.
A. Baronikians
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants