Der Frühling kommt: Großer Frühjahrsputz in München
München - Noch bis Ende März bleibt der städtische Winterdienst auf Glätte-Einsätze gefasst, dennoch haben schon jetzt in den schnee- und eisfreien Tagen mehrere Kehraktionen stattgefunden. Der Splitt verschwindet von den Straßen – München wird frühlingsfest gemacht.
Da hat die städtische Straßenreinigung auch einiges zu tun: Insgesamt müssen zirka 2.300 Kilometer Straßen, 104.000 Quadratmeter Fußgängerzonen, 900 Kilometer Radwege und 1.500 Kilometer Gehwege im Vollanschlussgebiet der Stadt gereinigt werden. Die rund 12.600 Tonnen Splitt, die über den Winter für die Sicherheit auf den Straßen sorgten, werden nun endgültig entfernt und anschließend recycelt. Einmal jährlich zum Frühlingsbeginn hilft die städtische Straßenreinigung des Baureferates auch außerhalb des Vollanschlussgebiets bei der Splittabkehr.
Lesen Sie hier: "Ramadama"-Aktion - Heute wird die Isar sauber gemacht
Gründlich gesäubert werden auch die mehr als 1.200 städtischen Grünanlagen, Parks und Spielplätze. Etwa 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gartenbaus haben gemeinsam mit den beauftragten Firmen begonnen, die insgesamt etwa 2.300 Hektar umfassenden Grünflächen fit für den Frühling zu machen.
Die große Frühjahrsputz- und Splittabkehraktion endet voraussichtlich Anfang April, kann aber zum Beispiel witterungsbedingt auch ein paar Tage länger dauern.
- Themen: