Der Freistaat ehrt Isarindianer Willy Michl

Er ist der Erfinder des bayerischen Blues – und seit Montagabend um eine Ehrung reicher: Willy Michl, der Isarindianer. Kultusminister Ludwig Spaenle und Heimatminister Markus Söder zeichneten ihn mit dem Sonderpreis für Verdienste in Dialektpflege und Dialektologie aus.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Willy Michl, der Isarindianer
Daniel von Loeper Willy Michl, der Isarindianer

München - Die Minister würdigten seine Arbeit als "Liedermacher, Komponist, Textdichter, Sänger und Gitarrist, Buchautor, bildender Künstler und Musikproduzent".

Die Minister erklärten dass Michl wie die anderen Preisträger durch sein "Schaffen und seine Projekte" dazu beitrage, "dass Dialekt aktiv gepflegt wird. Er bereichert unsere Kulturlandschaft nachhaltig."  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.