Der Flaucher bekommt einen neuen Spielplatz

Für 1,4 Millionen Euro will die Stadt einen neuen Spielplatz am Flaucher bauen. Es gibt Kokons und Netze. Denn das Motto ist der Seidenspinner.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der alte Fliegerspielplatz.
Der alte Fliegerspielplatz. © SPD

München - Schaukel, Wippe, Sandkasten - früher sahen so Spielplätze aus. Langweilig vielleicht. Aber wohl auch nicht so teuer: 1,4 Millionen Euro plant die Stadt für ihren neuen am Flaucher auszugeben.

Neuer Spielplatz mit Motto

Dort soll es Kletterlabyrinthe, Fitnessgeräte, Wackelbrücken und Wendelrutschen geben. Und Kokons, Netztunnel sowie ein Trampolin "für erste Flugversuche". Denn das Motto des Spielplatzes ist der Seidenspinner. Vor fast 200 Jahren sollten in den Flaucheranlagen Maulbeerbäume zur Anzucht von Seidenraupen kultiviert werden. So wollte die Stadt vom Import teurer Seide unabhängig zu werden, schreibt die SPD in einer Pressemitteilung.

Lesen Sie auch

Am Dienstag soll entschieden werden

Entscheiden will die Stadt nächsten Dienstag über den Spielplatz. Er soll auf dem ehemaligen Gelände der städtischen Baumschule nahe der Flaucherwirtschaft entstehen. Noch heuer soll er eröffnen und den sanierungsbedürftigen "Fliegerspielplatz" an der Brudermühlstraße ersetzen. Entstanden ist das Konzept des Spielplatzes 2017 bei einem Workshop mit Kindern. Zukünftig sollen Buben und Mädchen bei neuen Parks, Freiflächen und Spielplätzen grundsätzlich nach ihrer Meinung gefragt werden, fordert die SPD. Auch bei neuen Wohngebieten sollen Kinder mehr mitreden, sagt Stadtrat Klaus Peter Rupp. "Denn sie wissen am besten, in welcher Umgebung sie sich wohlfühlen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.