Der Circus Krone wehrt sich gegen die Horror-Clowns in München

In Bayern und München nehmen die Vorfäll mit Grusel-Clowns zu. Für eine Berufsgruppe sind die Vorfälle besonders ärgerlich: Circus-Clowns. Sie sehen ihren Berufsstand verunglimpft. Der berühmte Circus Krone wehrt sich nun.
von  Lukas Schauer
Berufsclown Tonito Alexis: Der schönste Beruf der Welt.
Berufsclown Tonito Alexis: Der schönste Beruf der Welt. © Circus Krone

In Bayern und München nehmen die Vorfälle mit Grusel-Clowns zu. Für eine Berufsgruppe sind die Vorfälle besonders ärgerlich: Circus-Clowns. Sie sehen ihren Berufsstand verunglimpft. Der berühmte Circus Krone wehrt sich nun.

München - Seit vergangenen Freitag gab es allein in München sieben Fälle mit den sogenannten Horror-Clowns. Das jüngste Opfer war erst zehn Jahre alt. Nicht nur in München, deutschlandweit kommt es in den letzten Tagen und Wochen zu ähnlichen Vorfällen.

Überhaupt nicht komisch findet diese Fälle neben Polizei und Politik eine ganz besondere Berufsgruppe: Berufsclowns. Der Circus Krone, Münchner Institution und Heimat einiger der besten Clowns der Welt, hat nun ein Statement veröffentlicht, das sich gegen die "Verunglimpfung des schönsten Berufes der Welt" richtet.

Der Circus schreibt:

"Wir sind keine Horror-Clowns und protestieren ganz energisch gegen die Verunglimpfung des schönsten Berufs der Welt. Wir wollen doch nur die Freude in die Herzen der Zuschauer träufeln und die Welt mit Lachen zu einem besseren Ort machen. 'Con una risata' (= mit einem Lächeln) machst Du Deine Träume wahr, sagt Super-Clown Fumagalli und strahlt über das ganze Gesicht. Bitte Taschentücher für die Lachtränen nicht vergessen. Wir zeigen - Lebendige Clown-Comedy in 4D: Sehen, Hören, Fühlen, Lachen.... Und Weißclown Tonito fügt hinzu: "Ich bin in fünfter Generation Clown, mein Papa war Clown, meine Mama, mein Bruder, mein Onkel, mein Opa. Mein Urururopa würde sich im Grab umdrehen, wenn er davon hörte..:" Ein Herz auf zwei Beinen - das sind die Clowns des Circus Krone. AM BESTEN, SIE ÜBERZEUGEN SICH SELBST DAVON.... "

Circus legt Anti-Angst-Kurse wieder auf

Für alle, die sich von der Harmlosigkeit der echten Clowns überzeugen wollen, bietet Clown Tonito Alexis sogar "Anti-Clownangst-Desensibilisierungskurse" an. Diese habe es schon einmal gegen, als Clowns zum Symbol für Schreckliches wurden, sagte Zirkussprecherin Susanne Matzenau am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Auch Autor Stephen King habe vor 30 Jahren mit seinem Roman "Es" zum Imageschaden der Grinsegesichter mit roter Nase beigetragen.

Der Zirkus veranstaltete damals sie speziellen Seminare für Coulrophobiker, wie Menschen mit Angst vor Clowns heißen. "Wir haben den Teilnehmer den Clown-Darsteller ungeschminkt gezeigt und ihn vor ihren Augen verwandelt", berichtete Matzenau.

Bleibt zu hoffen, dass der "Trend" nach Halloween wieder vorbei ist - und die richtigen Clowns ihrer eigentlichen Bestimmung nachgehen können: gute Laune verbreiten.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.