Der Bierkeller als politischer Ort

Besonders in den Jahren zwischen den Weltkriegen werden die Bierkeller zu den Handlungsstätten der Parteien und der Politik. Die Bayerische Räterepublik wird dort ausgerufen, der Hitler-Putsch 1923 nimmt in einem seinen Anfang.
Autorin Susanne Meinl spricht im Vortrag über Münchner Bierkeller als politische Orte.
Saal des Stadtmuseums, Sankt-Jakobs-Platz 1. Beginn: 18.30 Uhr. Ticket (mit Ausstellung – bis 20 Uhr geöffnet): 3,50 Euro