Der AZ-Wiesnstammtisch: Wo Adel auf Politik trifft

Beim Stammtisch der AZ unterhielten sich Prinz Poldi und seine Frau Ursula mit den Ministern Söder und Haderthauer. Am Mittwoch trafen sich dort zum fünften Mal Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur zu einer entspannten Tafelrunde.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spaßige Runde (v.l.): AZ-Chefredakteur Arno Makowsky, SPD-Stadträtin Brigitte Meier, Pfarrer Rainer Maria Schießler und Sozialministerin Christine Haderthauer.
Daniel von Loeper Spaßige Runde (v.l.): AZ-Chefredakteur Arno Makowsky, SPD-Stadträtin Brigitte Meier, Pfarrer Rainer Maria Schießler und Sozialministerin Christine Haderthauer.

Beim Stammtisch der AZ unterhielten sich Prinz Poldi und seine Frau Ursula mit den Ministern Söder und Haderthauer. Am Mittwoch trafen sich dort zum fünften Mal Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur zu einer entspannten Tafelrunde.

Wenn die Wiesn vorbei ist, gibt es ein paar dutzend prominente Menschen, die sich auf eine Veranstaltung im nächsten Jahr schon wieder freuen – auf den neuen Stammtisch „AZ Exklusiv“ im Winzerer Fähndl, den die Abendzeitung zusammen mit Paulaner ausrichtet. Am Mittwoch trafen sich dort zum fünften Mal Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur zu einer entspannten Tafelrunde.

Weltklasse-Rodlerin Susi Erdmann ist es einfach gewöhnt, die Erste zu sein: Schon eine Viertelstunde vor Beginn erschien sie strahlend am Stammtisch der AZ. Sozialministerin Christine Haderthauer genoss den Abend – 70 Wahlkampfauftritte hat sie hinter sich, doch die Wiesn verlangt ihr stimmlich noch mehr ab. Prinzessin Ursula von Bayern und ihr Mann Prinz Leopold von Bayern plauderten angeregt mit Umweltminister Markus Söder.

Finanzminister Georg Fahrenschon musste als erster wieder weiterziehen – er musste zum Flieger nach Berlin, ein Treffen der Finanzminister. Vom Airport kamen da gerade Flughafen-Chef Michael Kerkloh und seine Frau Heike auf die Empore – Kerkloh war heuer schon zum sechsten Mal auf der Wiesn.

Andauernd auf der Wiesn ist Pfarrer Rainer Maria Schießler, der kurz vorbeischaute: Der Geistliche von St. Maximilian bedient im Biergarten des Schottenhamel, für die Kneipe im Seitenschiff der eigenen Kirche an der Isar wartet er allerdings noch auf ein Go. Zu 1860-Manager Manfred Stoffers sagte er lachend über seine Lieblingsclub: „Mit Hilfe der Kirche können Sie den Aufstieg schaffen!“ Sichtlich gut verstanden sich auch Münchens designierte Sozialreferentin Brigitte Meier (SPD) und Christine Haderthauer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.