Der AZ-Wiesnstammtisch: Sport feiert mit Politik

Beim sechsten AZ-Wiesn-Stammtisch verrät der KVR-Chef ein süßes Geheimnis, der Polizeipräsident kreiert ein Gerücht – und zwei Biathleten schlagen am Brotzeitbrettl kräftig zu.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die illustre Tafelrunde im Winzerer Fähndl beim AZ-Wiesn-Stammtisch (von links im Uhrzeigersinn): Michael Bartholl (Paulaner), Volksmusikant Michael Hartl, Frank Müller, Peter und Eva Gauweiler, Kathrin Hitzer, Michael Greis, Christine Theiss, Matthias Kerber, Jan Chaberny, Annette Roeckl, Gunnar Jans, Rainer Beeck, AZ-Chefredakteur Arno Makowsky, Wilhelm Schmidbauer, Winfried Blume-Beyerle. Fotos: Daniel von Loeper (2), Martha Schlüter
Daniel von Loeper Die illustre Tafelrunde im Winzerer Fähndl beim AZ-Wiesn-Stammtisch (von links im Uhrzeigersinn): Michael Bartholl (Paulaner), Volksmusikant Michael Hartl, Frank Müller, Peter und Eva Gauweiler, Kathrin Hitzer, Michael Greis, Christine Theiss, Matthias Kerber, Jan Chaberny, Annette Roeckl, Gunnar Jans, Rainer Beeck, AZ-Chefredakteur Arno Makowsky, Wilhelm Schmidbauer, Winfried Blume-Beyerle. Fotos: Daniel von Loeper (2), Martha Schlüter

Beim sechsten AZ-Wiesn-Stammtisch verrät der KVR-Chef ein süßes Geheimnis, der Polizeipräsident kreiert ein Gerücht – und zwei Biathleten schlagen am Brotzeitbrettl kräftig zu.

Obatzda, Radi, Fleischpflanzerl – blitzschnell hatte das Biathleten-Paar Michael Greis und Kathrin Hitzer das Brotzeitbrettl am Stammtisch von AZ und Paulaner erobert. Ihr Sommertraining – unter anderem auf Inlinern – scheint anstrengend zu sein. Der dreifache Olympiasieger Greis dirigierte sogar mit den Landwürsteln. Den Millirahm-Strudel schaffte er aber nicht mehr.

Der landete auf dem Teller von KVR-Chef Wilfried Blume-Beyerle: „Dessert mag ich lieber als alles andere.“ Die diesjährige Wiesn „war mit Abstand die anstrengendste meiner Laufbahn“, sagte Blume-Beyerle weiter. Für das aktuelle Sicherheitskonzept gab es Lob von KVR-Vorgänger Peter Gauweiler, der mit Ehefrau Eva kam. „Die Absperrungen sind super“, sagte der CSU-Politiker. Endlich könne man auf der Wiesn entspannt herumlaufen. Weniger Lob hatte Gauweiler für sich selbst übrig: Er ist „total unzufrieden“ mit seinem Wahlergebnis.

Neuestes Gerücht in München: Die Wiesn wird vorzeitig abgebrochen. Das dementierte Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer. „Ich setze jetzt ein neues Gerücht in die Welt: Die Wiesn wird verlängert“, scherzte er.

Das würde Kickbox-Weltmeisterin Christine Theiss gefallen. Sie ist ein „riesiger Wiesn-Fan“, habe es aber heuer nur einmal mit Ehemann Hans auf die Theresienwiese geschafft. „Dabei liebe ich es, Wilde Maus zu fahren.“ Löwenpräsident Rainer Beeck versuchte, die Sportlerin von einer anderen Liebe zu überzeugen: der zu 1860 München. „Mein Herz schlägt für den FC Bayern", wehrte Theiss ab. „Herzen kann man leider nicht kaufen“, sagte Beeck.

Handschuh-Unternehmerin Annette Roeckl überraschte mit ihrer rockigen Seite: Sie ist begeisterte Motorradfahrerin. „Mit meiner BMW quer durch Vietnam fahren, ist mein großer Traum“, sagte sie.

akk, G.J., janc, kby, mak, mue, tha

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.