Der Architekt badet mit

Eine Diskussionsrunde über die Gestaltung unserer Wellness-Orte
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Entspannungsbedürfnis wächst, Wohlfühltempel sprießen aus dem Boden.
smart ddesign photography Das Entspannungsbedürfnis wächst, Wohlfühltempel sprießen aus dem Boden.

Eine Diskussionsrunde über die Gestaltung unserer Wellness-Orte

Baden ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Seele – das wussten schon die alten Römer, die viel Zeit in ihren Thermen verbrachten. Auch heute wollen sich immer mehr Menschen in schöner Umgebung regenerieren, und die Wellnesstempel sprießen überall aus dem Boden. Doch die neuen Spa-Fantasiewelten entstehen nicht selten auf Kosten der regionalen Baukultur, auch ihre Energiebilanz stimmt nicht optimistisch. Über architektonische Sünden und Highlights diskutieren heute Abend „Wellness-und Spa-Pionier“ Heinz Schletterer und der Journalisten Gerhard Matzig.

Haus der Architektur, Waisenhausstraße 4, Montag, 19 Uhr, Eintritt frei

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.