Der Alte Peter im Herzen Münchens

München - Wer an Münchner Wahrzeichen denkt, kommt am Alten Peter nicht vorbei: Unübersehbar wacht der Turm der Pfarrkirche Sankt Peter über die Innenstadt.
Sie ist die älteste erwähnte Pfarrkirche der Stadt: Bis ins 12. Jahrhundert geht die Geschichte der Kirche auf dem kleinen Hügel, der heute den Namen Petersbergl trägt, zurück. 1181 ist der Ausbau einer romanischen Kirche dokumentiert. 1278 wurde sie durch eine prunkvollere, gotische Kirche ersetzt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war sie bis auf einen Turmstumpf nahezu völlig zerstört – und wurde bis 2000 wieder instandgesetzt. Der Alte Peter beherbergt die ältesten Glocken (gegossen zwischen 1327 und 1720) und Stadtuhren Münchens.