Den Stars auf die Schläger schauen
Die 20. BMW International Open finden heuer vom 19. bis 22. Juni wieder im Golfclub München-Eichenried statt. Bei der Jubiläums-Schau kämpfen Weltstars wie Bernhard Langer um den Titel und ein Preisgeld von zwei Millionen. Aber auch neben dem Platz ist für jede Menge Informationen rund um das Thema Golf als Freizeitsport gesorgt.
Bereits zum 20. Mal steht mit der BMW International Open ein Golfereignis der europäischen Spitzenklasse bevor. Von heute (19. Juni) bis Sonntag (22. Juni) werden im Golfclub München Eichenried Stars des internationalen Golfsports an den Abschlag gehen und um den Titel sowie das Preisgeld von zwei Millionen Euro spielen.
Doch nicht nur die Weltstars der Golf-Szene stehen in Eichenried im Mittelpunkt. Eine ganze Zeltstadt (17000 Quadratmeter) ist aufgebaut, in der Besucher erfahren, was sie schon immer über Golf wissen wollten. 60000 Zuschauer werden an den vier Turniertagen erwartet.
Die Jubiläums-Auflage des European-Tour-Klassikers bietet ein erstklassiges Teilnehmerfeld, in dem zahlreiche Majorsieger, Ryder-Cup-Spieler und ehemalige Champions des Turniers auf ehrgeizige deutsche Akteure treffen werden - namentlich: Bernhard Langer, Alex Cejka und Martin Kaymer (bei dem die Turnierteilnahme wegen einer Erkrankung seiner Mutter noch nicht sicher ist).
Weltelite vertreten
Anschauungsunterricht von der Weltspitze: Gemeldet haben Ryder-Cup-Sieger Paul Casey (England) und Robert Karlsson (Schweden) sowie BMW Asian Open Sieger 2007 Raphaël Jacquelin (Frankreich) und US-Open-Champion 2005 Michael Campbell (Neuseeland). Auch mit dabei: der Inder Jeev Milkha Singh, der am Sonntag beim European Tour Event in Wien triumphierte.
Des Weiteren: David Howell (England), Thomas Björn (Dänemark), Titelverteidiger Niclas Fasth, Henrik Stenson (beide Schweden), Retief Goosen (Südafrika), Luke Donald (England), Ian Poulter (England), Rory McIlroy (Nordirland), Colin Montgomerie (Schottland) sowie der Order-of-Merit-Führende Míguel Ángel Jiménez (Spanien).
Golf als Freizeitsport
Doch bei den BMW Open geht es nicht allein um den Spitzensport. Für jede Menge Informationen rund um das Boom-Thema Golf als Freizeitsport ist gesorgt. Alles, was das Golfer-Herz begehrt steht zum Anschauen und Ausprobieren bereit. Alle namhaften Aussteller präsentieren die neuesten Modelle und Informationen zu Golfausrüstungen, -reisen und -resorts.
Und: BMW zeigt nicht nur die neuesten Autos, sondern hat zudem einen Renn-Simulator aufgebaut. Neben einer kostenlosen Kleinkinderbetreuung wird für Kids ab sieben Jahren auch ein abwechslungsreiches Golf-Schnupperprogramm angeboten.
Bayerische Lebensart bietet der Paulaner-Biergarten als Herz der Public Area. Dabei verpasst niemand auch nur einen (Ab-)Schlag: Durch Videoleinwände und Score Boards ist jeder Besucher stets beim aktuellen Spielgeschehen live dabei.
Wolf Hertkorn