Demonstration in München: Protest gegen nächtliche Ausgangssperre

Abendliche Demo in München: Am Mittwoch haben mehrere Hundert Personen gegen die derzeitige Corona-Politik demonstriert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Laut Polizei haben am Mittwoch rund 200 Personen an der Demo teilgenommen.
Laut Polizei haben am Mittwoch rund 200 Personen an der Demo teilgenommen. © Sachelle Babbar via www.imago-images.de (www.imago-images.de)

München - Unter dem Motto "Ausgangssperre für das Kapital" haben am Mittwochabend mehrere Hundert Menschen in der Innenstadt gegen die Verschärfung des Lockdowns insbesondere gegen die nächtliche Ausgangssperre demonstriert.

Lesen Sie auch

Demo: Zwischen 200 und 350 Teilnehmer

Die Veranstalter sprachen von 350 Teilnehmer, die Polizei nannte dagegen eine Zahl von rund 200 Demonstranten. Sie forderten die "konsequente Schließung aller nicht gesellschaftlichnotwendigen Arbeitsstätten bei voller Entgeltfortzahlung" und zudem eine "Freigabe der Patente für den Impfstoff".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 17.04.2021 17:06 Uhr / Bewertung:

    Die Querdenker werden vom Verfassungsschutz beobachtet ...das ist gut so . Die Ausgangssperre macht insofern Sinn, dass damit private Treffen bei denen man sich sehr leicht anstecken kann gut verhindert werden können. Klar, wer seine Wohnung nicht verlassen darf, kann nicht so einfach private Feiern aufsuchen...Das ergibt Sinn.

  • Der wahre tscharlie am 16.04.2021 17:00 Uhr / Bewertung:

    Ich weiß ja nicht, ob diese Demo so zielführend war.
    Denn die "Querdenker-Szene" reibt sich jetzt natürlich die Hände. Nach dem Motto, endlich haben es die Linken auch kapiert.

    Denn die diversen Medien berichten schon lange darüber, dass die "Querdenker-Szene" auch andere Bevölkerungsschichten erreichen will, also Bürger, die mit Rechten oder Verschwörungstheoretikern nichts am Hut haben. Und das ist das Gerfährliche daran.

  • Pick am 16.04.2021 16:03 Uhr / Bewertung:

    Sehr gut!
    Endlich wird mal Protest auf die Straße getragen, weit weg von den Corona-Schwurblern, Nazis und anderen Taugenichtsen. Mehr davon!
    Das Thema ist wichtig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.