Demo in München: Höhere Steuern für "Superreiche"

Am Donnerstagabend haben mehrere Verbände und Parteien in München für soziale Gerechtigkeit demonstriert. Außerdem forderten sie eine zusätzliche Energiepauschale.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Demonstranten halten während einer Protestkundgebung des Bündnisses "Superreiche zur Kasse" auf dem Odeonsplatz ein Plakat mit der Aufschrift "Superreiche zur Kasse Umverteilung von oben nach unten!". Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DBG) und verschiedene andere Verbände und Parteien haben am Donnerstagabend in München für soziale Gerechtigkeit und mehr Unterstützung in der Energiekrise demonstriert.
Demonstranten halten während einer Protestkundgebung des Bündnisses "Superreiche zur Kasse" auf dem Odeonsplatz ein Plakat mit der Aufschrift "Superreiche zur Kasse Umverteilung von oben nach unten!". Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DBG) und verschiedene andere Verbände und Parteien haben am Donnerstagabend in München für soziale Gerechtigkeit und mehr Unterstützung in der Energiekrise demonstriert. © Lennart Preiss/dpa

München - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DBG) und verschiedene andere Verbände und Parteien haben am Donnerstagabend in München für soziale Gerechtigkeit und mehr Unterstützung in der Energiekrise demonstriert.

Demo in München: DGB fordert zusätzliche Energiepauschale

Der DGB Bayern hatte zu der Kundgebung auf dem Odeonsplatz aufgerufen und um die 1.000 Teilnehmer erwartet. Die Polizei sprach von 350 Demonstranten. Sie hatten Transparente dabei, auf denen Slogans standen wie "Reallöhne rauf", "Soziale Gerechtigkeit" und "Wir frieren nicht für Euren Profit".

Der DGB forderte unter anderem höhere Steuern für "Superreiche" und eine zusätzliche Energiepreispauschale in Höhe von 500 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.