Demo in München: 150 Fahrverbot-Gegner auf der Straße

"Mobil in Deutschland" hatte zu einer Demo gegen drohende Fahrverbote in München aufgerufen. Viele Dieselfahrer sind gekommen – und die AfD.
Hüseyin Ince |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Samstag demonstrierten in München die Fahrverbot-Gegner an der Sonnenstraße.
Daniel von Loeper 3 Am Samstag demonstrierten in München die Fahrverbot-Gegner an der Sonnenstraße.
Am Samstag demonstrierten in München die Fahrverbot-Gegner an der Sonnenstraße.
Daniel von Loeper 3 Am Samstag demonstrierten in München die Fahrverbot-Gegner an der Sonnenstraße.
Am Samstag demonstrierten in München die Fahrverbot-Gegner an der Sonnenstraße.
Daniel von Loeper 3 Am Samstag demonstrierten in München die Fahrverbot-Gegner an der Sonnenstraße.

München - Es war die erste offizielle Demo gegen Fahrverbote in München. Und sie erreichte ihre Zielgruppe: die Dieselfahrer. Insgesamt rund 150 Demonstranten zählte die Polizei am Samstagnachmittag auf der Sonnenstraße. Zwanzig von ihnen griffen zum Mikrofon. Laut Veranstalter, dem Verein "Mobil in Deutschland" (MiD), fahren etwa 250.000 Münchner einen Diesel.

Viele Demonstranten trugen gelbe Westen: "Schnauze voll, kein Kfz-Dieselfahrverbot in Deutschland" stand darauf. Und hörte man zu, fielen auch die Worte "Enteignung" oder "Elektroauto" ziemlich oft.

Für einen kleinen Eklat sorgte der AfD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Wiehle, der selbst wohl ebenfalls einen Diesel fährt. Er nutzte die Demo für Parteiwerbung. Im Gespräch mit der AZ distanzierte sich der MiD-Präsident Michael Haberland: "Es war klar abgesprochen, dass keiner der Redner für Parteien oder parteipolitische Inhalte werben und sprechen."

Fahrverbot-Gegner schießen gegen OB Reiter

Trotz allem traf der Veranstalter einen Nerv: Vor allem die Messgrenzwerte wurden am Samstag in Frage gestellt, befeuert durch die aktuellen polarisierenden Debatten zwischen Medizinern. Insgesamt blieb die zweistündige Demonstration friedlich.

Es wurde viel geschimpft am Samstag, auch gegen die Grünen: "Sie trinken Wein und predigen Wasser", sagte ein Redner. Oberbürgermeister Dieter Reiter war ebenfalls Ziel einiger Tiraden. "Der hat sich viel zu früh auf die Fahrverbote festgelegt", hieß es oft.

Lesen Sie auch: Absage ans Tempolimit - Schadstoff-Debatte geht weiter

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.