Demjanjuks Leiche wird obduziert

Nach dem Tod des früheren KZ-Wächters John Demjanjuk in einem Pflegeheim im oberbayerischen Bad Feilnbach lässt die Staatsanwaltschaft Traunstein seine Leiche obduzieren.
von  dapd

Traunstein/Ratingen - Das sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Bernd Magiera, der dapd. Die Obduktion sei noch für diesen Montag vorgesehen. Ein Ergebnis zur Todesursache könnte am Nachmittag vorliegen.

Demjanjuk war am Samstag tot aufgefunden worden. Er wurde 91 Jahre alt. Nach der Obduktion werde seine Leiche zur Beerdigung freigegeben, erklärte Magiera. Noch ist unklar, ob der staatenlose Demjanjuk – wie von seiner Familie gewünscht – in den USA bestattet werden kann.

Der gebürtige Ukrainer war im Mai 2011 vom Landgericht München II nach 93 Verhandlungstagen wegen Beihilfe zum Mord an mindestens 28.060 Menschen im Jahr 1943 im Vernichtungslager Sobibór in Polen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Nach dem Urteilsspruch wurde Demjanjuk freigelassen. Das Gericht hob den Haftbefehl gegen ihn auf, weil es keine Fluchtgefahr sah und das Urteil zudem durch die Revision von Staatsanwaltschaft und Verteidigung nicht rechtskräftig wurde.

Demjanjuks Anwalt Ulrich Busch sagte der dapd, sein Mandant sei als „freier, unschuldiger und nicht verurteilter Mann“ gestorben. Die Bundesrepublik Deutschland habe eine Verantwortung und sollte sich bei den zuständigen amerikanischen Stellen für die Überführung seiner Leiche nach Ohio einsetzen, wo Demjanjuks Witwe lebe. Diese sei nicht flugfähig und könnte daher an einer Beerdigung in Deutschland nicht teilnehmen.

„Es gehört zum Kernbereich des Rechtes auf Familie und Ehe nach der europäischen Menschenrechtskonvention, Artikel 8, dass er in den USA beerdigt wird“, betonte der Ratinger Anwalt. Zuständig für die Entscheidung darüber ist seinen Angaben zufolge der amerikanische Generalkonsul in Deutschland. Einen Antrag auf Überführung der Leiche werde wohl Demjanjuks Sohn stellen. Busch sagte, die Familie habe bereits in den USA Kontakt zum Justizministerium aufgenommen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.