Dehnen am Alten Peter: Diese Übung lohnt sich doppelt

Wie oft geht ein Münchner wohl hoch auf den Alten Peter, wenn er nicht gerade Touristen-Besuch hat? Viel zu selten, und viel zu oft laufen wir unachtsam daran vorbei. Dabei sind allein die Treppenstufen ein tolles Work-Out. Elke Lindert macht ein ganzheitliches Training daraus.
Was ist das?
Diese Übung ist eine sehr effektive Dehnung der Muskulatur der Oberschenkel- Innenseiten.
Wie geht’s?
Sie haben es, wie ich, geschafft nach der „Skifahrerübung“ gestern noch einen draufzulegen, was die Beinarbeit anbelangt – und haben in 306 Stufen die päpstliche Turmspitze des Alten Peter am Viktualienmarkt bestiegen. Da haben Sie und Ihre Beine die besondere Aufmerksamkeit der Dehnung verdient.
Sie stellen sich jetzt auf die atemberaubende Aussichtsplattform in 91 Metern Höhe und legen ein Bein so hoch wie möglich auf das Gelände. Dann neigen sie den Oberkörper in Richtung des nach oben gelegten Beines. Diese Position halten Sie etwa 30 Sekunden, genießen bei frischer Luft den Ausblick und atmen langsam tief ein und aus. Danach die Seite wechseln. Da der Ausblick vier verschiedene Blickwinkel auf München und bei gutem Wetter bis zu 100 Kilometer Weitsicht hat, wiederholen Sie diese entspannende Übung auf jeder Seite der Aussichtsplattform. Also jedes Bein vier Mal.
Was bringt’s?
Eine starke Dehnung der Oberschenkelinnenseite und der schrägen Bauch- und Rückenmuskulatur auf der gestreckten Seite.
Variationen: Sie können diese Übung auch für die Oberschenkelrückseite mit Hilfe des Geländers ausführen, indem Sie sich mit dem Blick nach vorn positionieren, ein Bein auflegen und den Hintern nach hinten ziehen, sowie gleichzeitig den Oberkörper nach vorne ebenfalls zum Geländer neigen.
Dehnen kann man nie zu viel – machen Sie ruhig alle Übungen rund um diese Münchner Sehenswürdigkeit pro Seite einmal je Bein.
Wann mache ich das?
Sie nehmen sich zwischen den Shopping-Terminen in der Stadt etwa 30 Minuten Zeit und los geht’s. Einmal hoch, Dehnen und wieder runter. Lohnt sich doppelt – Sie tun ihrem Körper Gutes und genießen dabei die schöne Aussicht. Immer wiederholen, wenn Sie mit ein bisschen extra Zeit in der Stadt unterwegs sind (am besten zwei bis vier Mal die Woche).
Der Alte Peter ist Montag bis Freitag von 9 bis 17.30 Uhr geöffnet, Samstag und Sonntag von 10 bis 17.30 Uhr.
Motivationstipp: Wenn sie dieses Wochenendprogramm durchgezogen haben, gönnen Sie sich, wieder unten angelangt, einen frisch gepressten Saft am Viktualienmarkt.