Das wird ein buntes Wochenede

Was in München an Festen geboten ist - wer will, kann vor allem am Samstag feste Feiern. Am Sonntag gibt's Gelegenheit zum sporteln
von  AZ

 

Was in München an Festen geboten ist - wer will, kann vor allem am Samstag feste Feiern. Am Sonntag gibt's Gelegenheit zum sporteln

München - Am Samstag heißt es: „Da sein für München“: Rund um das Rathaus präsentieren sich 30 städtische Referate, Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften. OB Ude spricht um 12.15 Uhr, dann gibt Willi Astor eine Open-Air-Vorstellung. Musik bis 22 Uhr!

Ab Samstag: Bis 14. Juli steigt die PrideWeek zum 34. Christopher Street Day in München – zum Auftakt gibt’s das Lesbische Angertorstraßenfest (15 bis 23 Uhr), zu dem alle Münchner eingeladen sind.

Samstag: 10 Jahre Kultfabrik – das wird ab 20 Uhr gefeiert. Mit gratis Bungee-Jumping, Feuerwerk, 4 Live-Bühnen, Partys in 22 Clubs.

Samstag: Glockenbachfest mit Hofflohmärkten, ab 12 geht’s am Glockenbach los.

Samstag: Ab 14 Uhr steigt das Altschwabinger Straßenfest.

Samstag: Happy Family heißt es den ganzen Tag auf der Theresienwiese. In fünf Rewe-Erlebniswelten gibt’s Spaß, Unterhaltung und Information für jedes Alter. Highlights: die DSDS-Gewinner Beatrice Egli, Cassandra Steen und Thomas Godoj, die Bands Afterburner, Stereolove und Neonherz.

Sonntag: Sport ist Bewegung, Sport ist Konzentration und vor allem ist Sport eines: Spaß. Von Gleitschirmfliegen über Kopftischtennis bis hin zu Zumba – beim 4. Münchner Sportfestival können alle Münchner auf dem Königsplatz mehr als 70 Sportangebote ausprobieren. Und das kostenlos! (11 bis 20 Uhr)

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.