Das war teuer: Spezialauto der Polizei legt Verkehr bei Löwenspiel lahm

Eigentlich will sich die Polizei mit Spezialfahrzeugen zur Videoaufklärung einen besseren Überblick verschaffen. An einer Kreuzung in München fehlte der aber offenbar.
AZ/ dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein großes Polizeiaufgebot vor dem Stadion an der Grünwalder Straße. Hier ereignete sich der Unfall mit dem Spezialfahrzeug der Polizei.
Ein großes Polizeiaufgebot vor dem Stadion an der Grünwalder Straße. Hier ereignete sich der Unfall mit dem Spezialfahrzeug der Polizei. © Imago

München – Ein Polizeiauto hat in München mit einem ausgefahrenen Kameramast die Oberleitung einer Tramstrecke niedergerissen. Das Spezialfahrzeug war am Sonntag im Rahmen eines Heimspiels von 1860 München in Giesing unterwegs. Beim Überqueren einer Kreuzung sei es dabei mit dem Mast gegen den quer verlaufenden Fahrdraht gestoßen, teilte die Polizei mit.

Der Mast sei abgebrochen, die Oberleitung heruntergerissen worden. Verletzt wurde bei dem Unfall den Angaben zufolge niemand.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Polizei verursacht Stau: Kreuzung in München nach Unfall gesperrt

Die viel befahrene Kreuzung an einer Auffahrt zum Mittleren Ring blieb nach dem Unfall für mehrere Stunden gesperrt, was laut Polizei den Verkehr beeinträchtigte. Den Schaden schätzten die Beamten auf rund 80 Tausend Euro. Die Verkehrspolizei ermittelte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radl Rainer am 26.08.2024 14:51 Uhr / Bewertung:

    Die Polizei sollte mal Lastenräder anschaffen zur Videoüberwachung. Viel flexibler und man hat dann den Masten im Blick.

  • SL am 26.08.2024 16:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radl Rainer

    Oder doch besser Spiele mit Wasserpistolen und Wasserbomben wie vor dem Augsburger Stadion. Aber cave Querschläger

  • Kaiser Jannick am 26.08.2024 17:28 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radl Rainer

    Sie sollten Ihren Radl-Helm nicht 24 Stunden tragen, da überhitzt der Bereich darunter erkennbar...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.