Das Streetlife Festival in Schwabing

An diesem Wochenende sind Ludwig- und Leopoldstraße autofreie Zone, machen Platz für moderne Mobilität. Die ersten Bilder  vom Streetlife-Festival in Schwabing.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Gregor Feindt 15 Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Gregor Feindt 15 Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Gregor Feindt 15 Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Gregor Feindt 15 Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Gregor Feindt 15 Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Gregor Feindt 15 Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Gregor Feindt 15 Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Begleitet von Bands und bei hochsommerlichen Temperaturen rocken die Münchner am Odeonsplatz.
Gregor Feindt 15 Begleitet von Bands und bei hochsommerlichen Temperaturen rocken die Münchner am Odeonsplatz.
Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Gregor Feindt 15 Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Gregor Feindt 15 Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Gregor Feindt 15 Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Gregor Feindt 15 Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Gregor Feindt 15 Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Gregor Feindt 15 Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".
Gregor Feindt 15 Seit dem Jahr 2000 gibt es das Streetlife Festival in München auch in diesem Jahr wieder mit dem obligatorischen "Leo Corso".

Ludwig- und Leopoldstraße werden zur autofreien Zone, machen Platz für moderne Mobilität.

München - Deutschlands vielleicht größtes Straßenfest, das von der Umweltorganisation „Green City“ veranstaltet wird, ist vor allem ein Fest für Familien. Vereine und Verbände, Unternehmen, Gastronomen, Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Möglichkeit, die normalerweise stark befahrenen Flächen temporär umzugestalten. Aktiv werden, Ideen und Vorstellungen einem breiten Publikum in exponierter Lage präsentieren und gemeinsam Spaß haben: Das ist Streetlife. Leben in der Stadt.

Sehen Sie hier die ersten Bilder von der Straße.

 

Informationen zum Programm gibt's auf www.streetlife.de.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.