Das Sommerprogramm im Deutschen Theater
** TICKETS GLEICH HIER ONLINE BUCHEN **
Den Start macht dabei am 31. Juli keine Geringere als „Mama Bavaria“ Luise Kinseher. Und zum Abschluss der Reihe nutzt am 23. August Christian Springer die Gelegenheit und feiert gemeinsam mit hochkarätigen Kolleginnen und Kollegen die Premiere des Ensemble-Programms „Klimakatastrophe auf Bairisch“. Mit dabei sind unter anderem Simon Pearce und die NouWell Cousins. Dazwischen geben sich weitere hochkarätige Kollegen wie Günter Grünwald (6. August), Django Asül (14. August) und Michael Altinger (16. August) die Klinke in die Hand. Bauchredner Sebastian Reich kommt am 2. August natürlich gemeinsam mit seinem Nilpferd Amanda. Hier beginnt die Vorstellung familienfreundlich statt um 20 Uhr bereits um 18 Uhr. Ein Komik-Klassiker ist Karl Valentins Orchesterprobe, den das ValentinKarlstadt Theater am 9. August aufführt.
Sommer in der Stadt: Abwechslungsreiches Programm im Innenhof des Deutschen Theaters
Neben großartigen Kabarettprogrammen dürfen sich die Besucher aber auch auf tolle Musik-Acts freuen. Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid präsentieren am 1. August ihr Erfolgsprogramm „Da Billi Jean is ned mei Bua“ mit viel österreichischem Schmäh. Der bayerische Liedermacher Mathias Kellner kommt dann am 7. August und bringt hoffentlich schon den ein oder anderen neuen Song des Albums mit, das er im Moment im Studio aufnimmt. Flamenco mit Klassik und Jazz vermengt das Gitarren-Duo Café del Mundo am Tag darauf auf einzigartige Weise. Bayerisches Chanson nennen BlankWeinek ihre Musik. Hinter diesem Duo, das am 15. August auf der Bühne steht verbirgt sich neben dem österreichischen Musiker Andreas Weinek der bayerische Schauspieler Harry Blank, den viele aus der BR-Erfolgsserie „Dahoma is Dahoam“ kennen. Zum Abschluss des Musikprogramms im Deutschen Theater wird es dann am 21. August richtig fetzig, wenn Chris Aron & The Croakers zusammen mit Special Guest Jacky Cleever den Rock’n’Roll und natürlich seinen King Elvis Presley feiern.
Hier jetzt schon mal bei einigen Acts reinhören und -schauen:
Stefan Leonhardsberger
Sebastian Reich
Mathias Kellner
Café del Mundo
Die Orchesterprobe
Blank Weinek
Die Besucheranzahl pro Vorstellung ist auf Grund der geltenden Bestimmungen auf knapp 200 Personen begrenzt. Die Aufführungen dauern jeweils rund 70 Minuten ohne Pause und finden bei jeder Witterung statt. Bei Regen weicht das Deutsche Theater in seinen großen Saal aus, in dem ebenfalls alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden können. Einlass ist jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Tickets für Sommer in der Stadt im Deutschen Theater
Tickets für alle Veranstaltungen sind an der Tageskasse des Deutschen Theaters in der Schwanthalerstraße 13 erhältlich. Diese hat Montag bis Freitag von 12 bis 16 Uhr und am Samstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Die Abendkasse öffnet an den Veranstaltungstagen jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Weitere Infos und Onlinebuchung der Tickets unter www.deutsches-theater.de.
Auf der Website finden Sie auch alle Informationen zu den für die Aufführungen geltenden Hygienevorschriften.
- Themen:
- Bavaria
- Django Asül
- Karl Valentin