Das Singspiel: Freiherr gegen Södurai

Pomadig die Karre aus dem Dreck ziehen: Wie die drei Murksgetiere, ein Robin Horst und Königin Angela die Krise bekämpfen – und scheitern.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schauspieler Stefan Murr als Karl-Theodor zu Guttenberg beim traditionellen "Politiker-Derblecken" auf dem Münchner Nockherberg.
dpa Schauspieler Stefan Murr als Karl-Theodor zu Guttenberg beim traditionellen "Politiker-Derblecken" auf dem Münchner Nockherberg.

MÜNCHEN - Pomadig die Karre aus dem Dreck ziehen: Wie die drei Murksgetiere, ein Robin Horst und Königin Angela die Krise bekämpfen – und scheitern.

Eine Burg, München im Hintergrund, Glocken. Und lauter laute Männer in Strumpfhosen und Kettenhemd. Das Singspiel „Die Helden von Burg Nockherberg“ zeigt Politik als finsteres Mittelalter – das passt: Die „Ritter von der Schwafelrunde“ kümmern sich um Eigenlob, Proporzgerangel und baden im Selbstmitleid. Dabei bedroht die Krise das Land wie ein brüllendes Ungeheuer.

Es geht schon schaurig los: Die „3 Murksgetiere“ Erwin Huber, Günther Beckstein und Edmund Stoiber stolpern wie greise Weisen auf die Bühne – voller guter Ratschläge, die keiner hören mag. Stoibers Wut wächst. Doch Seehofer hat genug mit dem Hausdrachen Lady Schnärriän (Sabine Leutheusser-Schnarrenberger) zu tun. Die Zwangs-Ehe mit der FDP quält ihn: „Hab ich mich aus einfachsten Verhältnissen emporgequält, um dann zu bitten?“

Auch Christian Ude als buckliger und gar zahnloser Glöckner packt die Politik nicht mehr: Herrlich verkrampft wie Joe Cocker singt er: „Denn ich hab leider den Absprung verpennt“ – und erntet den ersten spontanen Applaus. Manch andere Songs klangen falsch und leider ziemlich uninspiriert.

Grandios: „Södurai“ alias Markus Söder (Stephan Zinner). Er weiß, wie weit man sinken muss, um ganz nach oben zu kommen: „Wenn Scheffe Witze machen/dann immer feste lachen/des mögen’s gern und des wird Sympathie entfachen/dann fördern’s diiich – ganz fürchterliiich/des sind so prinzipielle Sachen.“

Rivale Wirtschaftsminister Karl-Theodor „zu Schuldenberg“ geht’s lässiger an und lässt sich von Königin Angela, Herrin von Gesamtkrisien, in der Kutsche aus dem Dreck ziehen – der pomadig-blasierte Freiherr gibt mit gekreuzten Beinen und Schampus in der Hand altkluge Kommentare: „Ein zu Guttenberg fühlt sich zur Leistung verpflichtet.“

Södurai, den die neidig-grüne Waldfee Claudia Roth „Bonsai-Obama“ nennt, im Clinch mit dem selbstverliebten Redner Guttenberg – das gefällt dem Seehofer: „Eloquent, unterwürfig, jung und aus Franken – auf solche Leute kann man bauen!“

T. Gautier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.