Das sind Münchens neue Studenten

Sie kommen aus Augsburg, Stuttgart oder Baden-Baden: Am Montag war Uni-Start für die neuen Erstsemester. Erfahrungsberichte in Bildern.
Tim Wessling |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie kommen aus Augsburg, Stuttgart oder Baden-Baden: Am Montag war Uni-Start für die neuen Erstsemester. Erfahrungsberichte in Bildern.
Tim Wessling 20 Sie kommen aus Augsburg, Stuttgart oder Baden-Baden: Am Montag war Uni-Start für die neuen Erstsemester. Erfahrungsberichte in Bildern.
Alexander (18) und Jonathan (18) aus Ulm studieren Maschinenwesen und Molekulare Biotechnologie. Die beiden haben sich schon immer für Naturwissenschaft und Technik interessiert. Jonathan will später in die Forschung und am liebsten eine Professur antreten. Alexander hingegen zieht es in die Wirtschaft. Er will noch einen Master in Luft und Raumfahrt oben drauf legen und dann zum Beispiel in der Logistik arbeiten.
Tim Wessling 20 Alexander (18) und Jonathan (18) aus Ulm studieren Maschinenwesen und Molekulare Biotechnologie. Die beiden haben sich schon immer für Naturwissenschaft und Technik interessiert. Jonathan will später in die Forschung und am liebsten eine Professur antreten. Alexander hingegen zieht es in die Wirtschaft. Er will noch einen Master in Luft und Raumfahrt oben drauf legen und dann zum Beispiel in der Logistik arbeiten.
Sina (20) aus Stuttgart hat sich für Chemie eingeschrieben. "Ich will später in die Forschung und mich mit Oberflächentechnologie beschäftigen". Da wird sie zum Beispiel neue Öle entwickeln, die Maschinen energiesparender machen.
Tim Wessling 20 Sina (20) aus Stuttgart hat sich für Chemie eingeschrieben. "Ich will später in die Forschung und mich mit Oberflächentechnologie beschäftigen". Da wird sie zum Beispiel neue Öle entwickeln, die Maschinen energiesparender machen.
Lisa (18) kommt aus Zwiesel in Niederbayern und hat sich für Geowissenschaften eingeschrieben. "Ich bin einfach fasziniert von der Erde", erzählt sie. Derzeit sucht sie mit ihrem Freund noch eine Wohnung in der Stadt. "Aber die Lage ist aussichtslos. Wir bekommen nur Absagen", verrät sie.
Tim Wessling 20 Lisa (18) kommt aus Zwiesel in Niederbayern und hat sich für Geowissenschaften eingeschrieben. "Ich bin einfach fasziniert von der Erde", erzählt sie. Derzeit sucht sie mit ihrem Freund noch eine Wohnung in der Stadt. "Aber die Lage ist aussichtslos. Wir bekommen nur Absagen", verrät sie.
Sebastian (18) aus Regen ist jetzt Informatikstudent. "Informatiker sind gerade sehr gefragt", sagt er. Am liebsten würde er später sein eigenes Software Projekt leiten. Erst einmal muss er aber studieren. "Und den Master will ich auch dran hängen", erzählt Sebastian.
Tim Wessling 20 Sebastian (18) aus Regen ist jetzt Informatikstudent. "Informatiker sind gerade sehr gefragt", sagt er. Am liebsten würde er später sein eigenes Software Projekt leiten. Erst einmal muss er aber studieren. "Und den Master will ich auch dran hängen", erzählt Sebastian.
Miryam (20) aus Stuttgart und Sandra (18) aus Augsburg studieren Landschaftsarchitektur. Die beiden haben einfach Spaß an großen Projekten wie Parks und Freizeitanlagen. "Am liebsten würde ich später große Flächen in der Innenstadt designen", erzählt Miryam. Sandra gefällt auch die überschaubare Größe ihres Studiengangs: "Wir sind nur 50 Leute, das ist wirklich entspannt."
Tim Wessling 20 Miryam (20) aus Stuttgart und Sandra (18) aus Augsburg studieren Landschaftsarchitektur. Die beiden haben einfach Spaß an großen Projekten wie Parks und Freizeitanlagen. "Am liebsten würde ich später große Flächen in der Innenstadt designen", erzählt Miryam. Sandra gefällt auch die überschaubare Größe ihres Studiengangs: "Wir sind nur 50 Leute, das ist wirklich entspannt."
Laura (19) aus Heilbronn ist jetzt Ersti der Lebensmitteltechnologie. "Das verbindet alle Naturwissenschaften", erzählt sie. "Und essen müssen wir schließlich alle." Sie will später gerne in einem großen Betrieb arbeiten. "Zum Beispiel in der Qualitätssicherung."
Tim Wessling 20 Laura (19) aus Heilbronn ist jetzt Ersti der Lebensmitteltechnologie. "Das verbindet alle Naturwissenschaften", erzählt sie. "Und essen müssen wir schließlich alle." Sie will später gerne in einem großen Betrieb arbeiten. "Zum Beispiel in der Qualitätssicherung."
Benedikt (19) ist Ersti in der TUM BWL. Erst hatte er Wirtschaftsingenieurswissenschaften in Landshut studiert. "Das fand ich aber langweilig", erzählt er. "Hier gefällt mir das Verhältnis von Technik und Wirtschaft viel besser!".
Tim Wessling 20 Benedikt (19) ist Ersti in der TUM BWL. Erst hatte er Wirtschaftsingenieurswissenschaften in Landshut studiert. "Das fand ich aber langweilig", erzählt er. "Hier gefällt mir das Verhältnis von Technik und Wirtschaft viel besser!".
Alisa (18) und Corinna (18) studieren beide Sportwissenschaften. Alisa wollte zwar eigentlich Medizin studieren, "aber Sportwissenschaften ist auch sehr medizinisch. Außerdem spiele ich Handball und bin auch sonst Sportbegeistert." Auch Corinna denkt, dass sie die richtige Wahl getroffen hat: "Mit dem Studium kann ich zum Beispiel ins Gesundheitsmanagement gehen."
Tim Wessling 20 Alisa (18) und Corinna (18) studieren beide Sportwissenschaften. Alisa wollte zwar eigentlich Medizin studieren, "aber Sportwissenschaften ist auch sehr medizinisch. Außerdem spiele ich Handball und bin auch sonst Sportbegeistert." Auch Corinna denkt, dass sie die richtige Wahl getroffen hat: "Mit dem Studium kann ich zum Beispiel ins Gesundheitsmanagement gehen."
Sebastian (19) wollte eigentlich Ingenieurswissenschaften studieren, ist aber am Numerus Clausus gescheitert. Deswegen hat er sich jetzt für Informatik mit Schwerpunkt Games Engineering eingeschrieben - also Computerspielentwicklung. Nächstes Semester will er es aber wieder mit seinem Traumstudiengang versuchen.
Tim Wessling 20 Sebastian (19) wollte eigentlich Ingenieurswissenschaften studieren, ist aber am Numerus Clausus gescheitert. Deswegen hat er sich jetzt für Informatik mit Schwerpunkt Games Engineering eingeschrieben - also Computerspielentwicklung. Nächstes Semester will er es aber wieder mit seinem Traumstudiengang versuchen.
Bastian (18) hat sich für TUM BWL entschieden. "Das bietet mir die besten Perspektiven für die Zukunft", verrät er. Später will er in seinem Job viel reisen und möglichst die ganze Welt sehen. Erst einmal muss er aber eine Wohnung in München finden. "Ich pendele noch aus Feldkirchen und bin immer wieder geschockt von den horrenden Preisen hier."
Tim Wessling 20 Bastian (18) hat sich für TUM BWL entschieden. "Das bietet mir die besten Perspektiven für die Zukunft", verrät er. Später will er in seinem Job viel reisen und möglichst die ganze Welt sehen. Erst einmal muss er aber eine Wohnung in München finden. "Ich pendele noch aus Feldkirchen und bin immer wieder geschockt von den horrenden Preisen hier."
Jan (20) und Madeline (20) kommen aus Stuttgart und haben gerade ihr Abitur gemacht. "München war immer unser Ziel", sagen die beiden. Jetzt sind sie in eine gemeinsame WG gezogen. Jan studiert jetzt TUM BWL, "weil ich mich schon immer für wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert habe", sagt er. Madeline hat sich für Wirtschaftspädagogik eingeschrieben. Das sei nicht so dröge wie "normales" BWL.
Tim Wessling 20 Jan (20) und Madeline (20) kommen aus Stuttgart und haben gerade ihr Abitur gemacht. "München war immer unser Ziel", sagen die beiden. Jetzt sind sie in eine gemeinsame WG gezogen. Jan studiert jetzt TUM BWL, "weil ich mich schon immer für wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert habe", sagt er. Madeline hat sich für Wirtschaftspädagogik eingeschrieben. Das sei nicht so dröge wie "normales" BWL.
Miriam (18) aus Schwaben und Lena (18) aus Garmisch studieren ab sofort Molekulare Biotechnologie. Beide wollen später unbedingt in die Forschung: Bachelor, Master, Promotion - eventuell auch eine Professur. "Vor allem Viren müssen besser erforscht werden", erzählt Lena. "Dann können wir vielleicht irgendwann AIDS heilen."
Tim Wessling 20 Miriam (18) aus Schwaben und Lena (18) aus Garmisch studieren ab sofort Molekulare Biotechnologie. Beide wollen später unbedingt in die Forschung: Bachelor, Master, Promotion - eventuell auch eine Professur. "Vor allem Viren müssen besser erforscht werden", erzählt Lena. "Dann können wir vielleicht irgendwann AIDS heilen."
Marian (22) hat sich für Geowissenschaften eingeschrieben. "Ich habe mich schon in der Schule für Geografie interessiert", sagt er. Die Entscheidung für das Studium fiel dann in Südamerika: "Die Landschaften dort haben mich fasziniert. Ich wollte verstehen, wie so etwas entstehen kann." Und nach dem Studium? "Umweltbranche, Erdölindustrie, Straßenbau. Ich kann mir vieles vorstellen", sagt Marian.
Tim Wessling 20 Marian (22) hat sich für Geowissenschaften eingeschrieben. "Ich habe mich schon in der Schule für Geografie interessiert", sagt er. Die Entscheidung für das Studium fiel dann in Südamerika: "Die Landschaften dort haben mich fasziniert. Ich wollte verstehen, wie so etwas entstehen kann." Und nach dem Studium? "Umweltbranche, Erdölindustrie, Straßenbau. Ich kann mir vieles vorstellen", sagt Marian.
Jakob (17) hat sich für Mathematik eingeschrieben. "Das wusste ich schon, als ich 5 war", verrät er. Derzeit hat der Starnberger noch keine Wohnung in München und pendelt daher jeden Tag mit der S-Bahn. "Es ist schwierig etwas zu finden, auch mit einem Budget von 500 Euro", erzählt Jakob.
Tim Wessling 20 Jakob (17) hat sich für Mathematik eingeschrieben. "Das wusste ich schon, als ich 5 war", verrät er. Derzeit hat der Starnberger noch keine Wohnung in München und pendelt daher jeden Tag mit der S-Bahn. "Es ist schwierig etwas zu finden, auch mit einem Budget von 500 Euro", erzählt Jakob.
Clara (18) macht ein Studium Naturale. "Das ist eine Art Schnupperstudiengang", erzählt sie. "Ein Jahr lang bekomme ich Unterricht in allen Naturwissenschaften wie Bio oder Physik und kann in andere Studiengänge reinschauen". Danach will sie mit Geowissenschaften anfangen und später gegen den Klimawandel kämpfen. "In meiner Abizeitung steht, dass ich die Welt retten werde", verrät Clara und lacht.
Tim Wessling 20 Clara (18) macht ein Studium Naturale. "Das ist eine Art Schnupperstudiengang", erzählt sie. "Ein Jahr lang bekomme ich Unterricht in allen Naturwissenschaften wie Bio oder Physik und kann in andere Studiengänge reinschauen". Danach will sie mit Geowissenschaften anfangen und später gegen den Klimawandel kämpfen. "In meiner Abizeitung steht, dass ich die Welt retten werde", verrät Clara und lacht.
Julika (18) aus München studiert Ingenieurswissenschaften, "weil das ein sehr breit gefächerter Studiengang ist, mit dem man später viel anfangen kann." Für sie steht fest: "Ich will später in die Forschung und für große Institute, wie dem Fraunhofer Institut arbeiten".
Tim Wessling 20 Julika (18) aus München studiert Ingenieurswissenschaften, "weil das ein sehr breit gefächerter Studiengang ist, mit dem man später viel anfangen kann." Für sie steht fest: "Ich will später in die Forschung und für große Institute, wie dem Fraunhofer Institut arbeiten".
Lennart (19) aus Kassel studiert ab sofort Elektrotechnik an der TUM. Gelockt haben ihn die hohen Einstiegsgehälter nach dem Studium. Was er später genau machen will, weiß er aber noch nicht: "Erst mal will ich das Studentenleben genießen und mir dann Gedanken über einen Job machen."
Tim Wessling 20 Lennart (19) aus Kassel studiert ab sofort Elektrotechnik an der TUM. Gelockt haben ihn die hohen Einstiegsgehälter nach dem Studium. Was er später genau machen will, weiß er aber noch nicht: "Erst mal will ich das Studentenleben genießen und mir dann Gedanken über einen Job machen."
Marc (20), Basti (18) und Marius (19) (v.L.) haben sich für Sportwissenschaften eingeschrieben. "Wir haben einfach Bock auf Sport", sagen die drei. Marc spielt schon seit Jahren Fußball auf hohem Niveau, Basti ebenfalls. Und Marius, der übrigens aus Baden Baden kommt, fährt auf Wintersport ab: Vor allem auf Snowboardfahren.
20 Marc (20), Basti (18) und Marius (19) (v.L.) haben sich für Sportwissenschaften eingeschrieben. "Wir haben einfach Bock auf Sport", sagen die drei. Marc spielt schon seit Jahren Fußball auf hohem Niveau, Basti ebenfalls. Und Marius, der übrigens aus Baden Baden kommt, fährt auf Wintersport ab: Vor allem auf Snowboardfahren.
Britta (23) und Christoph (20) studieren ab jetzt wissenschaftliche Grundlagen des Sports. "Damit kann man später zum Beispiel im Gesundheitsmanagement arbeiten", erklärt Britta. Christoph reizt vor allem der medizinische Aspekt: "Der Körper in Bewegung - das finde ich faszinierend." Kein Wunder. Christoph hat selbst einmal Leistungssport betrieben: Vor allem Leichtathletik.
20 Britta (23) und Christoph (20) studieren ab jetzt wissenschaftliche Grundlagen des Sports. "Damit kann man später zum Beispiel im Gesundheitsmanagement arbeiten", erklärt Britta. Christoph reizt vor allem der medizinische Aspekt: "Der Körper in Bewegung - das finde ich faszinierend." Kein Wunder. Christoph hat selbst einmal Leistungssport betrieben: Vor allem Leichtathletik.

Sie kommen aus Augsburg, Stuttgart oder Baden-Baden: Am Montag war Uni-Start für die neuen Erstsemester. Erfahrungsberichte in Bildern.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.