Das sind die Münchner Christkindlmärkte
Ob mittelalterlich, pink oder traditionell, in der Altstadt oder den Stadtvierteln, ob Punsch, Feuerzangenbowle oder heißer Met: Die AZ erklärt, welcher Christkindlmarkt was bietet
MÜNCHEN In genau einem Monat ist Weihnachten. Was bedeutet: Langsam kann man mit dem Einstimmen beginnen. Und wo das geht am besten? Auf Christkindlmärkten. Die Grafik rechts zeigt eine Auswahl an Plätzen, wo in den nächsten Wochen der Glühwein dampft.
Schwabinger Weihnachtsmarkt: Der Treffpunkt für Kunstbegeisterte an der Münchner Freiheit öffnet am Freitag vorm ersten Adventswochenende um 18 Uhr. Vom 2. bis 24. Dezember. Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 20.30 Uhr, wochenends von 11 bis 20.30 Uhr, am 24. Dezember von 11 bis 14 Uhr.
Chinesischer Turm: Romantisch geht es vom 1. bis 23. Dezember im Englischen Garten rund um den China-Turm zu. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 12 bis 20.30 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 20.30 Uhr.
Bogenhauser Weihnachtszauberwald: Hunderte von Tannenbäumen mit zehntausenden Lichtern glitzern auf dem Rosenkavalierplatz. Vom 29. November bis 23. Dezember. Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 20 Uhr.
Haidhauser Weihnachtsmarkt: Schon zum 37. Mal gibt’s den traditionellen Markt am Weißenburger Platz. Vom 26. November bis zum 24. Dezember. Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 20.30 Uhr, Donnerstag, Freitag und Samstag bis 21 Uhr, Heiligabend 10 bis 14 Uhr.
Pink Christmas im Glockenbachviertel: Der schwul-lesbische Weihnachtsmarkt steigt vom 26. November bis 23. Dezember am Stephansplatz. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 16 bis 22 Uhr, wochenends 12 bis 22 Uhr.
Christkindlmarkt am Marienplatz: Über den ältesten der Münchner Märkte können Besucher vom 26. November bis 24. Dezember schlendern. Öffnungszeiten: Mo - Sa 10.30 - 21 Uhr; So 10.30 - 20 Uhr, Heiligabend: 9 -14 Uhr.
Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor: Vierzig Aussteller aus aller Welt trifft man vom 26. November bis 23. Dezember am Sendlinger-Tor-Platz. Öffnungszeiten: täglich von 10.30 bis 21 Uhr.
Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz: Münchens jüngster Weihnachtsmarkt in prunkvollem Ambiente. Vom 26. November bis 23. Dezember: Kaiserhof der Residenz, Eingang Residenzstraße. Öffnungszeiten: täglich 11 bis 21 Uhr.
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt: Am Wittelsbacher Platz gibt es vom 26. November bis 23. Dezember wieder heißen Met und mehr. Öffnungszeiten: täglich 11 bis 20 Uhr.
Neuhauser Weihnachtsmarkt: Charmant und urgemütlich ist der Markt auf dem Rotkreuzplatz vom 26. November bis 23. Dezember. Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 21 Uhr.
Pasinger Christkindlmarkt: Ein Markt für die Nachbarschaft ohne Touristen, auf dem Schererplatz. Vom 1. Dezember bis 23. Dezember. Öffnungszeiten: nur am Wochenende von 13 bis 19.30 Uhr.
Eiszauber am Stachus: Glühweintrinken und Eislaufen kann man vom 23. November bis 20. Januar am Stachus. Öffnungszeiten: täglich 10.30 bis 22 Uhr.
Kripperlmarkt: Zurück am historischen Ursprung in der Neuhauser Straße. Vom 26. November bis 23. Dezember. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 10 bis 20.30 Uhr, Sonntag bis 19.30 Uhr.
Feuerzangenbowle: Heiß wird’s am Bowle-Kessel am Isartor. Von 7. Dezember bis 12. Januar. Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 22 Uhr.
Die AZ-Grafik aller Christkindlmärkte gibt's hier als gif zum Download