Das sind die größten Staufallen über Ostern!

Wann wird's am härtesten, wann geht's zügig voran? Was Verkehrsexperten raten. Mit aktuellen Tipps des ADAC sagen wir Ihnen, wie Sie staufrei ans Ziel kommen
syp |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am härtesten wird immer der Gründonnerstag. Was Verkehrsexperten raten. Mit aktuellen Tipps des ADAC sagen wir Ihnen, wie Sie staufrei ans Ziel kommen

 

München - Ganz Deutschland rollt in die Osterfeiertage – und verwandelt die Autobahnen in kilometerlange Blechlawinen. Zusätzlich beginnen in Brandenburg, Baden-Württemberg, Hamburg und Sachsen an diesem Wochenende die Schulferien. „Weil es die meisten in den Süden zieht“, so ADAC-Verkehrsexperte Andreas Hölzel, „sitzt man als Münchner besonders schnell im Stau“. Der Navigationsspezialist TomTom hat die Oster-Stau-Daten früherer Jahre analysiert und Tipps daraus gebastelt. Gepaart mit aktuellen Tipps des ADAC sagen wir Ihnen, wie Sie staufrei ans Ziel kommen.


Oberstes Fahrgebot: Nur nicht am Gründonnerstag! 2010 wurde das stärkste Verkehrsaufkommen Deutschlands rund um München gemessen. Auf den Autobahnen Richtung Nürnberg, Stuttgart und Salzburg wird die Fahrt vor allem ab 14 Uhr zur Geduldsprobe. Wer kann, verzichtet gänzlich auf eine Abreise am Gründonnerstag. Alternativ: Früh morgens aufbrechen oder bis zum Abend warten (ab 21 Uhr), wenn sich der Verkehr erfahrungsgemäß wieder legt. Interessant sind auch die Verkehrsströme in gesamtdeutscher Sicht: Vor Ostern lautet die Hauptrichtung Süd, nach Ostern dreht sie nach Nord. Laut Tomtom staut es sich gründonnerstags vor allem rund um München, während sich Deutschland jeweils am Samstag vor Ostern auf den Autobahnen um Frankfurt und Stuttgart trifft.


Entspannter startet man am Karfreitag. Aber: Vormittags muss weiterhin mit viel Verkehr gerechnet werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, fährt erst am Nachmittag ab 15 Uhr los.


Karsamstag ist die Verkehrslage ruhiger. Auf den Routen Richtung Süden kann es zeitweise noch lebhaft zugehen, vor allem zwischen 9 und 15 Uhr. Angenehm ruhig wird es erst am Ostersonntag.


Ostermontag, der Tag des Rückreiseverkehrs. Es droht akute Staugefahr, vor allem in den Nachmittagsstunden ab 14 Uhr. Wie am Gründonnerstag lautet die Devise: Früh aufbrechen oder abends ab 20 Uhr die Heimreise antreten.


Zur Reisewelle gesellen sich Großbaustellen: Auf der A3, A8 und AZ kommt es wegen umfassender Bauarbeiten zu starken Behinderung.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.