Kommentar

Das Schnee-Wochenende zeigt, was München fehlt

Einsatzkräfte im Dauer-Einsatz, kaum noch ein Wegkommen. Doch der Wintereinbruch in München war wunderbar, kommentiert AZ-Lokalchef Felix Müller.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
46  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schlittenfahrer am Hügel hinter dem Landtag.
Schlittenfahrer am Hügel hinter dem Landtag. © picture alliance/dpa

München - Nein, ein Tourist ohne Sprachkenntnisse auf der Durchreise will man nicht gewesen sein Freitagnacht am Bahnhof. Natürlich gibt es viele, die dringenden familiären Angelegenheiten nicht nachgehen konnten. Natürlich kann es nerven, wenn im Supermarkt Frische-Regale leer bleiben.

Und doch hat dieses Wochenende einen Zauber über die Stadt gebracht, einen Zauber, wie man ihn lange nicht erlebt hat. Die Einschränkungen waren für die allermeisten Münchner gut auszuhalten.

Und: Menschen, die eigentlich nach Hause wollten, feierten einfach weiter. Nachts um drei waren die Straßen voller Fußgänger. München lief nach Hause, offenbar oft viele Kilometer. Die Leute kamen ins Gespräch (oder zu spontanen Schneeballschlachten), machten fasziniert Fotos von der weißen Pracht. Nahmen den Wintereinbruch beinahe fröhlich.

Schnee in München: Die Städter haben plötzlich einfach nur Zeit 

Und dann kam der Samstag, schon in aller Frühe eilten die Stadtkinder hinaus, bauten Schneemänner, flitzen die Hügel hinunter, gewannen ihre Stadt zurück. Auch viele Erwachsene zog es raus in die lange nicht gesehene Zuckerwatte-Stadtlandschaft. Viele Münchner schwärmten von der vielen Zeit, die sich wie gewonnene, sehr bewusste Zeit anfühlte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Überall auf den Straßen und in den Parks glückliche Gesichter, entspannte Spaziergänger, begeisterte Fotografen. Die Stadt, in der sich viele nonstop dem Arbeits- und Freizeitstress hingeben, schien endlich mal durchzuschnaufen. Wie offensichtlich spürbar, dass das im Alltag fehlt, vielen Einzelnen und der Stadt im Ganzen.

Und: Was für ein wunderbarer Winter-Start in die Adventszeit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
46 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Exilloewe III am 04.12.2023 19:31 Uhr / Bewertung:

    Doch mal ein interessanter Feldversuch für alle, die die Zukunft autofrei mit zu Fuß, mit Radl und Lastenradl sehen. Schippen will halt niemand, ok, das müßte man dann noch üben oder am besten per Strafgesetz regeln.

  • Exilloewe III am 04.12.2023 19:12 Uhr / Bewertung:

    Ich freue mich über diesen Kommentar, der anspricht, daß dieser 'schreckliche' Wintereinbruch auch seine schönen Seiten hatte/hat, daß so mancher es genießen konnte/kann, wenn mal nicht alles perfekt läuft und die hohen Ansprüche nicht erfüllt werden.

  • Exilloewe III am 04.12.2023 18:07 Uhr / Bewertung:

    Ich freue mich über diesen Kommentar, der anspricht, daß dieser 'schreckliche' Wintereinbruch auch seine schönen Seiten hatte/hat, daß so mancher es genießen konnte/kann, wenn mal nicht alles perfekt läuft und die hohen Ansprüche nicht erfüllt werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.