Das neue Münchner Kindl, sein Dienstross – und die stolzen Eltern

Der Festring hat das neue Münchner Kindl vorgestellt. Wer die Glückliche ist
Christian Pfaffinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Münchner Kindl Viktoria Ostler auf dem Ross Jackl und mit ihren Eltern Beate und Alfred Ostler.
Christian Pfaffinger Das Münchner Kindl Viktoria Ostler auf dem Ross Jackl und mit ihren Eltern Beate und Alfred Ostler.

Der Festring hat das neue Münchner Kindl vorgestellt. Wer die Glückliche ist.

München - Viktoria Ostler feiert heute gewiss gleich zweimal. Erstens, weil sie heute 23 Jahre alt wird. Und zweitens, weil sie ab jetzt offiziell das neue Münchner Kindl sein darf. Als solches ist sie am Donnerstag am Bier- und Oktoberfestmuseum in der Sterneckerstraße vorgestellt worden – recht glücklich, wie gleich zu merken war: „I gfrei mi wahnsinnig“, sagte sie jedem, der das nicht ohnehin gleich gesehen hatte.

Schließlich seien ihre Tante und ihre Großtante schon Münchner Kindl gewesen, da habe sie freilich auch schon immer davon geträumt. Jetzt hat es für die Münchnerin, die Rechtswissenschaften studiert, geklappt.

Ein Jahr lang wird sie München repräsentieren

Sie wird nun ein Jahr lang die Stadt München repräsentieren – etwa beim Wiesn-Start. Zum Fototermin steigt Viktoria aufs Ross: Das belgische Kaltblut Jackl gehört der Spaten-Brauerei, die dem Pferdl für die Auftritte mit dem Münchner Kindl ein Prunkgeschirr spendiert hat. Vor Ross und Kindl stehen Beate und Albert Ostler, Viktorias Eltern.

Sie betreiben einen Agrarhandel, bei dem es Pferdefutter zu kaufen gibt, und eine Mälzerei, die Braugerste und Malz zum Beispiel an Augustiner, Ayinger und Hofbräu liefert.

Dass bei so einem Betrieb auch ein eigenes Pferd zu Viktorias Lieblingen zählt, ist fast logisch. Ihren Haflinger, ihren Hund, die Natur – das mag sie gern, sagt sie. Da dürfte sie sich mit ihrem Dienstross, dem Jackl aus Neufahrn bei Egling, schon verstehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.