Das Lokal im Bayerischen Nationalmuseum macht zu
Das Gourmet-Restaurant im Bayerischen Nationalmuseum schließt. Das Gastronomen-Team sucht eine größere Location. Die freigewordene Immobilie ist schon ausgeschrieben.
Es ist ein Paukenschlag in der Münchner Gastronomie – für Gourmets und Kunstliebhaber von nah und fern gleichermaßen: Das beliebte Feinschmecker-Restaurant im Bayerischen Nationalmuseum, das BNM, gehört bald der Vergangenheit an.
Das erfolgreiche BNM-Viererteam hat für Ende des Jahres gekündigt. „Wir suchen gemeinsam nach einer neuen Perspektive, einem größeren Objekt“, sagte BNM-Wirt Martin Kolonko der AZ: „Wir haben lange überlegt, schließlich steckt im BNM ja viel Herzblut .“
Der Freistaat sucht einen Nachmieter
Die Erfolgsgeschichte begann vor sechs Jahren. Damals machten die beiden Gastro-Profis Martin Kolonko und Hermann Zimmerer (Forum, Wirtshaus zur Brezn etc.) zusammen mit den zwei jungen Spitzenköchen Mike Emmerz und André Wöhner mit großem Aufwand aus einstigen Museums-Lagerräumen einen Gastro-Hotspot. Zu den Stammgästen zählt Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann.
Seit Montag ist das Renommier-Objekt ganz offiziell ein Immobilienangebot des Freistaats Bayern. Dieser sucht zum 1. Januar 2017 einen neuen Mieter für die schmucken denkmalgeschützten Räumlichkeiten.
- Themen: