Das ist Münchens erster Unterflur-Müllcontainer

In Trudering hat die Stadt den ersten Unterflurcontainer präsentiert.
AZ/gm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das ist er: Münchens erster Unterflurcontainer.
Daniel von Loeper Das ist er: Münchens erster Unterflurcontainer.

München - Die Münchner hätten sicher nichts dagegen, wenn künftig der Müll unterirdisch gesammelt würde. Kommunalreferentin Kristina Frank (CSU), auch Chefin des Münchner Abfallwirtschaftsbetriebs (AWM), will möglichst viel Müllcontainer unter die Erde bringen. So könnten neue Flächen generiert und bestehende besser genutzt werden.

Frank freut sich, dass sie am Dienstag den ersten Unterflurcontainer für Restmüll, Bioabfälle und Papier im neuen Büro- und Gewerbequartier Centro Tesoro in Trudering in Betrieb nehmen konnte.

Unterflurcontainer sparen Platz - etwa für Parkplätze

Michael Schwaiger ist Chef der Schwaiger Group, die sich mit der Revitalisierung und nachhaltige Sanierung von Bestandsgebäuden beschäftigt. Mit dem Centro Tesoro hat Schwaiger aus der ehemaligen Sektkellerei Nymphenburg im Gewerbegebiet Moosfeld eine vorbildlich nachhaltige Immobilie gemacht.

Da passen die Unterflurcontainer – man gewinnt nicht nur Fläche für Parkplätze, sondern spart auch noch. Rund 20.000 Euro hat Schwaiger für jeden der acht Container investiert, dafür ist die Leerung billiger als über der Erde – weniger Personal und Wartung schlagen zubuche.

"Die Preisdifferenz beim Bau spielt sich über geringere Nebenkosten ein", sagt Frank. Gestern war Premiere für Rene Zöllner, der mit dem extra gekauften Spezialfahrzeug die Container erstmals leerte. Frank hofft, dass weitere Sammelstellen folgen: "In der Pipeline sind die Renatastraße und die Bayernkaserne".

Lesen Sie hier: Autofreie Altstadt - Münchner Wirtschaft stellt klare Forderungen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.