Brotzeit und Krapfen für bedürftige Senioren in München

München - Nicht jeder kann den Fasching genießen. In München gibt es zahlreiche bedürftige Seniorinnen und Senioren. 300 davon dürfen heute einmal so richtig ausgelassen feiern.
Der Verein Münchner für Münchner lädt ab 16 Uhr in den Augustiner Keller in der Arnulfstraße dazu ein, ein paar sorgenfreie, närrische Stunden mit einem bunten Programm zu erleben.
Faschingsfest für Senioren in München: Brotzeitbrettl, Faschingskrapfen und Paul Breitner
DJ Woiferl sorgt für die richtige Stimmung bei Tanz und Spielen. Dazu zaubert Paul Pingu alias Rainer Lorz Magic Comedy in den Festsaal. Ein weiterer Höhepunkt wird der Auftritt des Laimer Faschingsclubs. Als kulinarische Grundlage dienen Brotzeitbrettl und Faschingskrapfen. Besonders dankt der Verein Münchner für Münchner dem Wirtepaar Christian und Petra Vogler.
Gemeinsam mit vielen Helfern und Unterstützern sorgen sie für die Organisation und Durchführung dieses Fests. In diesem Jahr freuen sich alle besonders auf Paul Breitner, der die Seniorinnen und Senioren besuchen und ein paar Worte sprechen wird.
Der gemeinnützige Verein Münchner für Münchner unterstützt bedürftige Menschen, die unverschuldet in wirtschaftliche oder soziale Not geraten sind und ihren Lebensmittelpunkt in München haben