Starnberger See und Ammersee: Attraktion für die Münchner ist wieder im Einsatz

Starnberg - Seit Ostersonntag schippern die Ausflugsschiffe wieder über den Starnberger See und den Ammersee. Nun lässt sich eine Schifferlfahrt auch wieder wunderbar mit einer Wanderung oder einem der vielen Ausflugsziele verbinden, zum Beispiel zum Kloster Andechs. Oder man bucht einfach nur eine Rundfahrt und genießt die Weite, das Plätschern des Wassers und den Blick in die Berge.
Nachdem 2023 auf dem Starnberger See drei Schiffe ausgefallen waren, sind nun alle fünf wieder flott. Auf dem Ammersee sind vier unterwegs. Der Betrieb am Tegernsee läuft seit voriger Woche, am Königssee war gar keine Pause.
Wichtig für Tourismus und Wirtschaft: Flotte der Bayerischen Seenschifffahrt legt wieder los
Im vergangenen Jahr haben rund 1,5 Millionen Fahrgäste eine Fahrt auf einem der bayerischen Ausflugsschiffe genossen. Laut Finanzminister Albert Füracker (CSU) leiste die Flotte (insgesamt 32 Schiffe) damit einen wichtigen touristischen und wirtschaftlichen Beitrag.
Die Dampfer auf dem Ammersee wurde alle in den vergangenen Jahren neu angeschafft. Besonders beliebt sind die Nostalgie-Raddampfer "Herrsching" und "Diessen". Eine große Rundfahrt kostet 25 Euro, Kinder von fünf bis 17 Jahren zahlen die Hälfte.