Schulkantine in München kocht ohne Lebensmittelmüll
München - Lebensmittelverschwendung ist ein Problem – nicht nur wegen voller Mülltonnen, sondern auch, weil Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch, das weggeworfen wird, obwohl es noch gut ist, schlecht für die Klimabilanz sind.
Schulkantine in München kocht mit geretteten Lebensmitteln
Die Community Kitchen versucht seit 2021, etwas dagegen zu tun. Mit ihrem eigenen Café in Neuperlach und Marmeladen, Müslis und weiteren Produkten, die sie im Glas verkaufen, tut das Unternehmen das schon sehr erfolgreich und rettet pro Woche nach eigenen Angaben im Schnitt zehn Tonnen Lebensmittel davor, zu früh weggeworfen zu werden.
Nun gibt es ein neues Projekt der Community Kitchen: Und zwar kooperiert sie mit dem St. Anna Gymnasium und übernimmt Pausenverkauf und Schulkantine. Das ist einzigartig an Schulen in München. Auch die Schülerinnen und Schüler sind eingebunden. In wenigen Jahren sollen sie die Kantine sogar selbst betreiben. "Wir wollen eine Revolution in der Schulverpflegung starten", sagt Günes Seyfarth von Community Kitchen. Wenn das keine gute Nachricht ist.
- Themen: