"Nowastevember": Wie man in München Müll vermeiden und bares Geld gewinnen kann

Im November will die Stadt München Restmüll reduzieren. Das kann sich finanziell lohnen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für den "Nowastevember": Bürgermeisterin Verena Dietl und Kommunalreferentin Kristina Frank
Für den "Nowastevember": Bürgermeisterin Verena Dietl und Kommunalreferentin Kristina Frank © Michael Nagy

München - Die Stadt hat den November unter das, zugegeben, etwas sperrige Motto "Nowastevember" gestellt. Also einen November ohne Müll. Über den Namen lässt sich streiten, die Idee dahinter könnte sich aber für einige Münchner lohnen.

Denn die Stadt hat einen Abfallvermeidungswettbewerb ausgerufen. Wer mitmacht und seinen Müll im eigenen Haushalt für vier Wochen im November reduziert kann 250 Euro gewinnen.

Müll vermeiden und Geld gewinnen beim "Nowastevember" in München

Wie das funktioniert? Bis zum 6. November müssen Sie einen ersten Fragebogen ausfüllen, der dient dann auch der Gewinnspielanmeldung. Den zweiten Fragebogen müssen Sie dann zwischen dem 23. November und 4. Dezember ausfüllen.

Im zweiten Fragebogen müssen mindesten vier Fotos hochgeladen werden, die zeigen, wie Abfall reduziert worden ist. Dazu kann gehören: Verpackungsmüll einsparen oder besser trennen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Preis wird ausgelobt von der Zero-Waste-Fachstelle im Kommunalreferat. Die größere Idee dahinter: Bis 2035 soll die Restmüllmenge um 35 Prozent reduziert werden. "München ist auf dem Weg zur Zero Waste City – das funktioniert nur, wenn alle mitmachen", sagt Münchens dritte Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD). Der Wettbewerb solle zu einem Bewusstseinswandel führen.   


Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zur Aktion gibt es unter muenchen.de/zerowaste

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.