Nach dem Anschlag von München: So hilft die Stadt Augenzeugen der traumatisierenden Tat

Ab Montag kann man ein Beratungstelefon anrufen, wenn einen die Bilder vom Terroranschlag in München-Maxvorstadt nicht loslassen.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab dem 16. September bietet die Stadt München ein Beratungstelefon für Augenzeugen des vereitelten Attentats in München an.
Ab dem 16. September bietet die Stadt München ein Beratungstelefon für Augenzeugen des vereitelten Attentats in München an. © Uli Deck/dpa/Archivbild

München – Am Donnerstag vorvergangener Woche hat ein mutmaßlicher Islamist auf das NS-Dokuzentrum und das israelische Generalkonsulat geschossen. Die Polizei tötete den Angreifer.

Diese Tat hat viele Menschen verunsichert. Die Stadt hat deshalb ein Beratungstelefon eingerichtet. Es soll Menschen helfen, die alleine mit den Erlebnissen an diesem Tag nicht fertig werden. "Insbesondere bei Menschen, die Augenzeuge vor Ort wurden, können durch das Erlebnis Gefühle der Angst, Trauer, Hilflosigkeit und Niedergeschlagenheit sowie quälende Erinnerungen und Bilder auftreten", schreibt die Stadt in einer Mitteilung.

Angst nach traumatischen Erlebnissen ist normal

Derartige Reaktionen seien unmittelbar nach einem traumatischen Ereignis normal und werden in der Regel innerhalb einiger Tage und Wochen nach und nach bewältigt.

Allerdings: "Manche Menschen belasten solche Erlebnisse jedoch so stark, dass professionelle Unterstützung ratsam ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Reaktionen auch nach einigen Wochen anhalten."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für diese Fälle habe die Stadt das Beratungstelefon eingerichtet. Es ist von Montag bis Donnerstag von 9 bis 15.30 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr unter Tel: 089/233-47290 zu erreichen.

Ab heute kann man ein Beratungstelefon anrufen, wenn einen die Bilder nicht loslassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.