Mit dem MVV-Ticket zum Wandern: Bergbus wird jetzt Linienverkehr

Ab Mai kommt man mit der MVV-Fahrkarte ins Ostallgäu und nach Miesbach zum Wandern.
von  Christina Hertel
Der Bergbus bringt Münchnerinnen und Münchner am Wochenende in die Berge.
Der Bergbus bringt Münchnerinnen und Münchner am Wochenende in die Berge. © Solveig Eichner

In die Berge ohne Parkplatzsuche, dafür mit Zeit zum Lesen und Quatschen: Das klappt seit ein paar Jahren durch den Münchner Bergbus. Das Angebot hatte der Deutsche Alpenverein gestartet.

Auch 2024 soll der Bergbus fahren. Diesmal als regulärer, von der Stadt beauftragter Linienverkehr. Das Mobilitätsreferat kündigt an, dass von Mai bis Oktober zwei Linien fahren, und zwar ins Ostallgäu und in den Landkreis Miesbach.

MVV-Tarif für Bergbus: Im Mai geht's los

Auf beiden Linien sowohl Richtung Leitzachtal/Ursprungpass, als auch nach Pfronten, wird jetzt der MVV-Tarif angewendet.

Die Busse fahren am Samstag und Sonntag mit je zwei Hin- und Rückfahrten.

Laut Mobilitätsreferat haben die MVV GmbH, die Landkreise Miesbach und Ostallgäu und der DAV daran mitgearbeitet, dass es klappt, das Pilot-Projekt zum Linienverkehr zu machen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.