Hier sollen 2500 neue Wohnungen für München gebaut werden

Oberbürgermeister Reiter freut's: Der Stadtrat in München bringt drei Wohnungsbau-Projekte auf den Weg.
John Schneider
John Schneider
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München sollen weitere 2500 neue Wohnungen entstehen (Symbolbild).
In München sollen weitere 2500 neue Wohnungen entstehen (Symbolbild). © IMAGO/Westend61

München - Willkommene Entlastung für Münchens Wohnungsmarkt. In der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung hat der Stadtrat jetzt die Weichen für den Bau von rund 2500 Wohnungen gestellt.

In Englschalking soll an der Marienburger Straße ein Quartier mit zirka 500 Wohnungen entstehen. Geplant werden sollen dort Kindertageseinrichtungen, ambulant betreute Pflege-Wohngemeinschaften, eine Tagespflegeeinrichtung sowie Einzelhandel und hauptsächlich studentisches und Azubi-Wohnen (mehr Infos hier).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nachverdichtung am Perlacher Forst

Zwischen Freiham Nord und Aubing sollen an der Eichenauer Straße die Stadtteile Freiham Nord und Aubing verkehrlich, räumlich und sozial zusammenwachsen. Insgesamt sollen bis zu 1200 Wohnungen entstehen.

In der ehemaligen amerikanischen Siedlung am Perlacher Forst soll nachverdichtet werden. Zwischen Lincolnstraße und Pennstraße sollen Wohnungen für unterschiedliche Einkommensgruppen sowie Kindertageseinrichtungen und Nahversorger entstehen (mehr Infos unter stadt.muenchen.de/infos/perlacherforst.html). Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) freut sich, "dass wir mit den Beschlüssen zu gleich drei Wohnungsbau-Projekten die Planung von insgesamt rund 2500 Wohnungen vorangebracht haben".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Mechthild S.-L. am 17.06.2024 08:26 Uhr / Bewertung:

    Bis wann sollen die Wohnungen fertig sein? 2030? 2035? Wie viele Wohnungen werden jedes Jahr neu benötigt?

    Erstmal eine Ankündigung für den berühmten Tropfen auf dem sehr, sehr heißen Stein!

  • am 16.06.2024 17:03 Uhr / Bewertung:

    Tolle Ankündigungen!
    Wird halt wie immer nichts draus, aber egal.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.