Serie

Ein schönes Plätzchen vor der Oper

Bis Heiligabend erinnern wir an frohe Botschaften aus dem vergangenen Jahr. Heute an der Oper.
von  Christina Hertel
Visualisierung: So könnte der Max-Joseph-Platz mal aussehen.
Visualisierung: So könnte der Max-Joseph-Platz mal aussehen. © Baureferat / instagram.com/katrinhabenschaden

München - Eigentlich wäre der Max-Joseph-Platz vor der Oper ideal – für ein Picknick, für ein Getränk mit Freunden, für eine kurze Pause in der Sonne. Leider ist er den meisten für all das zu hässlich, zu trist und zu grau. Bis jetzt.

Bald mit Blumenwiese, Bänken und Bäumen: Der Max-Joseph-Platz

Denn das soll sich ändern: Bürgermeisterin Katrin Habenschaden (Grüne) hat vor kurzem Pläne für einen Max-Joseph-Platz mit Blumenwiese, Bänken und Bäumen veröffentlicht. Schon im nächsten Jahr soll die Aufhübschung beginnen. Ein Knackpunkt bleibt allerdings: Die Tiefgarage, wo die Operngäste parken können, muss bleiben. Dass die Umgestaltung kommt, ist wahrscheinlich. Schließlich geht sie eigentlich auf Anträge der SPD und der CSU zurück. Viele Grüne sind auch begeistert. Eine Stadtratsmehrheit dafür ist also so gut wie sicher.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.