Das ist der brandneue Münchner Pop-up-Store für Wiesn-Fans

München – Kein Billigschmarrn aus Fernost: Was es seit Sonntag im neuen "Oktoberfest"-Pop-up-Laden in der Touristeninfo am Marienplatz zu kaufen gibt, ist laut der Stadt made in Bayern oder Deutschland, teils handgearbeitet, von hochwertiger Qualität, und: ganz offiziell lizenziert mit dem Oktoberfest-Logo der Stadt München.

"Auch, wenn's einmal länger geworden ist auf der Wiesn"
"Alles wertige Sachen, die man daheimgebliebenen Lieben sehr schön als Geschenke mitbringen kann. Auch, wenn's einmal länger geworden ist auf der Wiesn", scherzt Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (CSU), der den Laden als Wiesnchef drei Wochen vor dem Start des Oktoberfests (21. September bis 6. Oktober) offiziell eröffnet hat.

Rosa Wiesnkrug und Gin in der Maßkrugflasche
Seine zwei Lieblingsprodukte: der Oktoberfest-Hopfen-Gin der Münchner Firma Krugmeister in einer Maßkrugflasche mit Henkel. Und der rosafarbene Wiesnkrug (0,5 Liter) von Holla und Hui aus Keramik, den die Augsburger Designerin Katja Swozil-Seegatz entworfen hat.

Puzzle zu jedem offiziellen Wiesnplakat
Außerdem zu finden: fesche Wiesn-Caps aus Leder und Filz, Hosenträger, Anstecker, Jutebeutel mit farbenfrohen Oktoberfest-Designs, Bierfuizl-große runde und viereckige Untersetzer aus Solnhofener Naturstein (die die Gründer anfangs noch von Hand aus dem Stein geklopft haben), hochwertige Wiesn-T-Shirts und Sweatshirts.
Und kleine und große Puzzles zu allen offiziellen Wiesnplakaten, die es bislang gibt. Den nagelneuen Oktoberfest-Jahresmaßkrug 2024 für 29,90 Euro gibt es natürlich auch im Pop-up-Laden, und wer unter den ersten 100 Käuferinnen oder Käufern ist, bekommt den Vorjahresmaßkrug gratis dazu.
Oktoberfest Pop-up-Shop, Marienplatz 8. Geöffnet bis 10. Oktober. Öffnungszeiten Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-17 Uhr, So/Feiertag 10-14 Uhr.
- Themen:
- CSU
- Wiesnplakat