Aus fürs Herzkasperlzelt: "Das ist das Ende der Oidn Wiesn!"

Das war's endgültig fürs Herzkasperl in diesem Jahr: Auch der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entscheidet zugunsten der Boandlkramerei. Wirt Beppi Bachmaier und seine Mitstreiter sind enttäuscht.
von  AZ
Das Herzkasperlzelt auf der Oidn Wiesn eine ganz eigene und sehr große Fangemeinde. 2024 muss die sich nun anderweitig umsehen.
Das Herzkasperlzelt auf der Oidn Wiesn eine ganz eigene und sehr große Fangemeinde. 2024 muss die sich nun anderweitig umsehen. © IMAGO/Wolfgang Maria Weber

München - Über Monate bewegte die Geschichte rund um das Herzkasperlzelt auf der Oidn Wiesn die Münchner. Nun ist die Geschichte wohl für dieses Jahr auserzählt. 
Nach einem gescheiterten Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht entschied nun auch der Bayerische Verwaltungsgerichtshof am Freitag: Die Auswahlentscheidung der Stadt für die Boandlkramerei ist rechtmäßig, so das Urteil.

Statt Herzkasperl-Wirt Beppi Bachmaier wird nun die Wirtsfamilie Schöniger ihr Zelt auf der Oidn Wiesn aufbauen. Bachmaier und sein Kollege Martin Jonas teilten am Freitag nach der Entscheidung den VGH mit: "Seit heute ist leider klar, dass unsere Arbeit der letzten 14 Jahre im Herzkasperlzelt mit allen Musiker:innen nicht relevant ist. Unser Musikkonzept und Atmosphäre ist für die Bewerbung nur bloßes Beiwerk. Denkt man den Beschluss des VGH zu Ende, dann ist das das Ende der Oidn Wiesn."

Freuen darf sich dafür Peter Schöniger, der nun zum ersten Mal als Wiesnwirt dabei sein darf. Er betont: "Wir bieten die gesamte Bandbreite der aktuellen Volksmusikszene mit Künstlern und Gruppen höchster Qualität. Und am Ende wollen doch alle das Gleiche: A friedliche Wiesn."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.