Das hören die meisten Münchner

Eine Untersuchung zeigt, welchen Sender die Münchner an ihrem Radio am liebsten einstellen. Und das Bayern überall gehört wird
FRANKFURT Beim Duschen in der Früh, auf dem Weg zu Arbeit und beim Kochen am Abend: Vier von fünf Bayern hören unter der Woche Radio. Das hat die halbjährlich veröffentlichte Media-Analyse ergeben. Dafür wurden mehr als 65700 Menschen in ganz Deutschland nach ihren Hörgewohnheiten befragt.
Ergebnis: Der zweitbeliebteste deutsche Sender ist Antenne Bayern mit 1,3 Millionen Hörern. Die Münchner lassen sich aber lieber von ihren lokalen Radiosendern durch den Tag begleiten. Unter der Woche hören täglich 214000 Menschen von 14 bis 49 Jahren Gong 96,3. Zweitbeliebtester Münchner Sender mit 139000 Hörern ist Energy 93,3. Allerdings habe Energy im Vergleich zum Vorjahr 36,8 Prozent der Hörer verloren.
Zwischen 7 und 8 Uhr schalten besonders viele das Radio ein. Radio Arabella, das ein größeres Sendegebiet als die anderen Münchner Sender hat, erreicht täglich 95000 Menschen. Charivari erreicht 89000. 846000 Menschen gaben an, in den vergangenen zwei Wochen bei Radio Arabella eingeschaltet zu haben. Damit hat der Sender den weitesten Hörerkreis.