Das „Heilige Kalb“ auf dem Tollwood im Olympiapark

Eine riesige Skulptur ist jetzt im Olmypiapark zu sehen. Die AZ zeigt, wie das "Holy Calf" aufs Tollwood kommt
von  chp
Das "Heilige Kalb" besteht aus bunten Autowrackteilen.
Das "Heilige Kalb" besteht aus bunten Autowrackteilen. © Bernd Wackerbauer

München - Eine knappe Woche lang war das Kalb unterwegs, jetzt steht es auf der Wiese – und zwar auf der Tollwood-Festivalwiese im südlichen Olympiapark. Die vier Meter hohe Skulptur ist ein Werk der finnischen Künstlerin Miina Äkkijyrkkä, die zwei ihrer Schöpfungen am Tollwood Sommerfestival ausstellt. Das „Holy Calf“, das „Heilige Kalb“ also, ist aus bunten, recycleten Autowrackteilen zusammengebaut.

Ein alter Kleinbus bildet den Körper, aus blauen und roten Autoteilen werden Kuhbeine, und ein ausgedienter Seitenspiegel bildet das Ohr. Die Künstlerin ist sichtlich froh, dass das Kalb den langen Weg von Finnland nach München gut überstanden hat. Am Donnerstag ist es auf einem großen Lkw im Olympiapark angekommen und mit einem Kran abgeladen worden.

Die Skulpturen werden die Tollwood-Besucher am Eingang begrüßen. Hinter der Kunstinstallation verbirgt sich ein Statement gegen die Massentierhaltung. Außerdem weist das Material auf die Auswirkungen einer zunehmenden Industrialisierung auch in der Tierhaltung hin.

Das Tollwood Sommerfestsival startet am kommenden Mittwoch.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.