Das große Faschingsfinale
München - Tanz der Marktfrauen auf dem Viktualienmarkt (ab 11 Uhr). Das Narrhalla Prinzenpaar eröffnet traditionell das Spektakel, am Aschermittwoch kehren die Marktfrauen nach ihrem großen Auftritt zurück zu ihren Standln.
Kehraus der Narrhalla mit der Verabschiedung des Prinzenpaares im Night Club Bayerischer Hof, Promenadeplatz 2, ab 19.30 Uhr, Eintritt frei
Karneval wie dazumal im Deutschen Theater (Einlass 15 Uhr, Beginn 16 Uhr, Ende gegen 22 Uhr), Schwanthalerstraße 13, Tickets ab 12,30 Euro unter www.deutsches-theater.de – Dresscode: zwanglos, mit Fantasie,Evergreens der 20er, 30er und 40er Jahre von Sissi Gossner mit ihrem Odeon Tanzorchester, bunte Showeinlagen sowie die beliebte Münchner Française, die Narrhalla Garde ist auch dabei und die Marktfrauen vom Viktualienmarkt haben noch mal ihren Auftritt.
Heimatabend goes Faschingsdienstag im 8 Below (ab 16 Uhr), Schützenstraße 8, Welcome Drink, Faschingsdeko, Faschingssnacks und Knabbereien, Schlager, Deutschrock, Neue Deutsche Welle mit DJ BenG, Eintritt 6 Euro
Faschingsdienstag in der Deutschen Eiche (ab 14 Uhr): Das traditionellste und größte Faschingsstraßenfest der Münchner queeren Szene vor dem Hotel Deutsche Eiche, dort kann mit den besten Drag Queens der Stadt geschunkelt werden, Eintritt frei!
Kinderfasching im P1 (ab 14 Uhr), Prinzregentenstraße 1: das ganze P1-Team verkleidet sich, Erwachsene zahlen 10 Euro Eintritt, Kinder bekommen freie Softdrinks, Süßigkeiten, Überraschungen und freien Eintritt
Aschermittwoch, 10.2.
Aschermittwoch im Night Club Bayerischer Hof, Promenadeplatz 2 (Einlass 20 Uhr, Beginn 21 Uhr) mit dem Alexandrina Simeon Quintett im Zeichen von Jazz, Swing, Balladen, World Jazz, Eintritt frei
Freitag, 12.2.
Manchmal dauert der Fasching ein klein bisserl länger – so wie heuer im Deutschen Theater: ball.total (Einlass 18.30 Uhr, Beginn 20 Uhr, Ende 3 Uhr), Schwanthalerstraße 13,
bereits zum sechsten Mal bietet der gemeinsame Ball des Deutschen Theaters und des GOP Varieté Theaters eTanz, Akrobatik, Show und Kulinarik, Live Musik vom Orchester Pepe Lienhard und seine Musiker, Party-Band Da Capo, Karten ab 26 Euro unter www.deutsches-theater.de
Samstag, 13.2.
Faschingsball im Bayerischen Nationalmuseum ( ab 20 Uhr), Prinzregentenstraße 3.
Mit Flügelhelm oder venezianischer Maske, als Cupido oder Casanova, Diana oder Diva, Mars oder Mafioso, Venus oder Strandschönheit – bei uns machen alle eine gute Figur;Karten im Vorverkauf 17 Euro, Abendkasse 20 Euro bei muenchenticket.de oder telefonisch unter 54 81 81 81