Das Finale: Kickers gegen Hinterbrühl!
München - „WAS FÜR EIN SPIEL!“, hat der FC Fayern in Großbuchstaben in den Spielbericht geschrieben. Das Halbfinale gegen den 1. FC Real Hinterbrühl hätte in der Tat kaum dramatischer sein können.
Früh geht der FC Fayern durch Marlon Whittaker in Führung. In der 16. Minute gleicht Real durch Markus Nickoleit aus. Kurz vor der Halbzeit erzielt Sammi Foniqi den Führungstreffer mit einem Flachschuss vom Sechszehner. Da hat selbst der starke Keeper Vincent Burgert keine Chance.
Nachdem Jürgen Hernadi in der 60. Minute auf 3:1 erhöht, schafft der FC Fayern zwölf Minuten vor Schluss nochmal den Anschlusstreffer – und wirft alles nach vorne. Real hält dagegen. Es bleibt beim 3:2. „Danke für diesen dramatischen, harten, aber letztlich fairen Fight!“, loben die Gewinner.
Der Gegner am Samstag: die Munich Kickers, die im zweiten Halbfinale das Traditionsteam Juventus Urin mit 3:1 nass machten.
Die Kickers sind die Überraschungsmannschaft des diesjährigen Freizeitkicker-Turniers. 2012 noch in der ersten Runde ausgeschieden, besiegten sie heuer ein Team nach dem anderen, manchmal deutlich mit 9:0 (SpVgg Würmtal/Pasing) oder knapp mit 7:6 im Elfmeterschießen (Würmtal Chaos).
Im Viertelfinale waren sogar die favorisierten Bolzplatzlegenden fällig, immerhin die Gewinner von 2011.
Die Kickers, die es erst seit drei Jahren gibt, treten hauptsächlich bei Hallenturnieren auf, konzentrieren sich erst seit kurzem aufs Großfeld. Ob sie ihre Siegesserie gegen den 1. FC Real Hinterbrühl, bei den Freizeitkickern eine Weltmacht, fortsetzen können?
Einer, der sich besonders auf das Finale freut, ist Stefan Schneider. Der Stadionsprecher des TSV 1860 kommentiert das Spiel, das Samstag um 15 Uhr von Schiedsrichter Jürgen Fries angepfiffen wird.
Ort: der Sportplatz des ESV München, Margarethe-Danzi-Straße 21, in der Nähe der S-Bahn-Station Laim (in der Unterführung nach links wenden und nach zirka 300 Metern links in die Margarete-Danzi-Straße einbiegen).
Zuschauer sind herzlich willkommen. Es gibt Freibier, solange der Vorrat reicht. Und für die Sieger Schampus.
- Themen:
- Stefan Schneider