Das Büro als Fitness-Center

Und, sind Sie noch am Ball? Am dritten Tag unserer Diät-Serie bekommen sie Tipps, wie sie sich im Büro bewegen können. Auf Seite zwei die neuen Rezepte.
von  va
Apfel-Dickmilch mit Flocken & Nüssen
Apfel-Dickmilch mit Flocken & Nüssen © Petra Schramek

Und, sind Sie noch am Ball? Am dritten Tag unserer Diät-Serie bekommen sie Tipps, wie sie sich im Büro bewegen können. Auf Seite zwei die neuen Rezepte.

Kennen Sie das? Der Arbeitstag geht zu Ende und Sie stellen fest: Es war viel zu tun und die meiste Zeit haben Sie sitzend auf Ihrem Schreibtischstuhl verbracht. Das fühlt sich nicht gut an. Und es fördert auch nicht den Effekt der Job-Diät. Dabei lässt sich mit ein paar einfachen sportlichen Übungen Schwung in den Büroalltag bringen.

Fitnessprofi Ricarda Gomeier, die als Personal Trainerin arbeitet und in der Schillerstraße das Studio Backyard 37 leitet, hat für die AZ-Leser einen Plan erarbeitet. Gemeinsam mit Markus stellt sie fünf Übungen vor, mit denen Berufstätige ihren Körper fit halten.

Einzige Hilfsmittel: Stuhl, Schreibtisch, drei Ordner und ein Indo-Board. „Nehmen Sie’s spielerisch“, rät Gomeier. Ganz allgemein gilt: Bewegen Sie sich, wann und wo es nur geht! Statt gemütlich mit Aufzug oder Rolltreppe zu fahren, steigen Sie lieber Treppen. Strecken Sie sich zwischendurch. Atmen Sie bewusst. Und lässt sich der Heimweg nach der Arbeit nicht auch mal zu Fuß bewältigen?

Wer diese Tipps beherzigt und sich leicht ernährt wird’s merken: Der Hosenbund sitzt bald lockerer. Leichter geht das Schwitzen natürlich mit Kollegen: Bauen Sie in Ihren Plausch am Kopierer doch die Stützübung ein. Oder schnappen Sie sich Stühle für die Kniebeugen.

Fleiß wird belohnt: Die AZ sucht ab sofort Münchens fittestes Büro. Schicken Sie Ihr Foto vom gemeinsamen Kochen, Essen und Sporteln – und gewinnen Sie für sich und Ihre Kollegen Kochkurse von „Haralds Kochschule“ im Wert von 100 Euro pro Person. Schicken Sie Ihr Foto an: Verlag Die Abendzeitung GmbH & Co. KG, 81028 München. Oder an: gewinnaktion@abendzeitung.de Stichwort: Job-Diät.


Die Rezepte für den 3. Tag

 

FRÜHSTÜCK: Apfel-Dickmilch mit Flocken & Nüssen

Zutaten (für 2 Personen): 60g Haferflocken, 50g Haselnusskerne, 1 aromatischer Apfel samt Schale, 300g Dickmilch
 

Zubereitung: Die Haferflocken und die Nüsse in einer trockenen Pfanne kurz anrösten. Den Apfel gut waschen und samt der Schale grob raspeln, bis nur noch der Strunk übrig ist. Mit Joghurt und Flocken verrühren. Die Nüsse hacken und dazu geben.
 

Dauer: 5 Minuten

Kcal: 400 pro Portion

MITTAGESSEN Möhren-Ingwer-Suppe

Zutaten (für 2 Personen): 1 Frühlingszwiebel, 1 Stück frischer Ingwer (1 cm), 200 g Möhren, 2 EL Öl, 1 TL Currypulver, 400 ml Gemüsebrühe, 4 Zweige Petersilie 1/2 Orange, 1 Dose Kichererbsen (200 g Abtropfgewicht), 1 Scheibe Roggenvollkornbrot
 

Zubereitung (am Abend vorher): Zuhause die Frühlingszwiebel waschen und putzen. In Ringe schneiden, dabei die dunkleren grünen beiseite legen. Ingwer schälen und reiben. Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die hellen Zwiebelringe und den Ingwer in einem Topf im Öl bei kleiner Hitze 2 Minuten andünsten. Möhren und Curry weitere zwei Minuten mitdünsten. Mit Brühe ablöschen und 15 Minuten köcheln lassen. Die Suppe pürieren und in eine Box packen, Orange und Petersilie ebenso.

Am Arbeitsplatz: Die Suppe erhitzen. Kichererbsen in ein Sieb gießen, abspülen und in der Suppe erhitzen. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen hacken. Orange auspressen, Saft und Petersilie in die Suppe rühren. Dazu das Brot.

Dauer: 30 Minuten

Kcal: 315

SNACK (für 2 Personen): 20g Mandeln. Für Männer gibt es zusätzlich 35g gemischte Nüsse.

ABENDESSEN Schinkeneierkuchen

Zutaten (für 2 Personen): 120g Vollkornreis, Meersalz (60g für morgen), 300 ml Vollmilch, 2 Eier, 2 EL Vollkornmehl, 100 g gekochter Schinken, 50 g Gouda, 1 kleiner Bund Schnittlauch, 2 TL Öl, kleiner Salat, ein Schuss Balsamico Zubereitung: Die Milch erwärmen, so dass man den Finger noch reinstecken kann. Die Eier mit dem Mehl und 1 Prise Meersalz glatt verquirlen und mit der warmen Milch verrühren. Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad). Den Reis mit 1/4 TL Salz und 200 ml Wasser aufkochen und bei kleiner Hitze zugedeckt 30 Minuten quellen lassen. Den Schinken und den Käse in 1/2 cm große Stücke schneiden. Schnittlauch waschen und trocken schütteln, dann in Röllchen schneiden. Alles mischen. Eine ofenfeste Pfanne oder Form mit 1 TL Öl auspinseln und die Mischung darin verteilen. Eierkuchenteig darüber gießen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 20-25 Minuten backen, bis er goldgelb aufgeht. Mit dem Reis und dem kleinen mit 1 TL Öl und ein wenig Balsamico angerichteten Salat servieren.

Dauer: 10 Minuten Vorbereitung und 20-25 Minuten im Ofen

Kcal: 425 Tagesbilanz:

Frauen: 1335 kcal

Männer: 1535 kcal

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.